Neue Hinweise auf iPhone 5 und iPad 2

2

Gestern hat Apple seine neue iOS Version 4.3 als Beta für Entwickler veröffentlicht. Natürlich wurde der Quellcode untersucht und Hinweise auf kommende Apple Geräte wie das iPhone 5 und das iPad 2 gefunden. Zudem gibt es viele Neuerungen mit iOS 4.3, die wir Ihnen kurz vorstellen wollen.

iPad 2 Render (macotakara.jp)

Aktuell findet man im iOS 4.3 Beta Code Funktionen für das „iPhone3,1“ (ein AT&T iPhone 4) sowie ein „iPhone3,2“ (ein Verizon iPhone 4). In dem neuen iOS 4.3 Beta Code findet man nun aber Geräteidentifikationen für die kommende iPhone Generation (4,1 und 4,2) sowie das iPad 2 welches nach aktuellen Spekulationen in drei Verianten erscheinen soll (ohne UMTS und nur WLAN, mit UMTS und WLAN, mit CDMA (US) und WLAN). Darauf deuten nun auch drei Identifikationen hin, nämlich iPad 2,1; 2,2 und 2,3.

Nach derzeitigen Gerüchten sollen die neuen Geräte zudem den Home-Button wegfallen lassen. Stattdessen sollen neue Gesten den Benutzer zum Home-Screen bringen. iOS 4.3 bringt eben diese Multitouch-Gesten bereits mit. So kann man neue vier- und fünf-Finger-Gesten nutzen. In einem Video stellt Gizmodo die neuen Gesten vor, die unter anderem mit einem Wisch den Wechsel zwischen Apps bringen, oder durch eine andere Geste dem Anwender den Home-Screen zeigen. Da das Video leider nicht einbettbar ist, haben wir eines von den Kollegen von engadget.com genommen:

Zu den weiteren neuen Funktionen zählt die WiFi Tethering bzw. WLAN-Hotspot-Funktion (wir berichteten) . Das „Personal Hotspot“ genannte Feature soll auf allen iPhones zur Verfügung stehen, eventuell auch bei den UMTS-iPads. Allerdings entscheiden die Mobilfunkbetreiber, ob sie diese Funktion erlauben wollen. Neben dieser Funktion lässt sich dank iOS 4.3 der Seitenschalter am iPad frei belegen. Entweder als Stumm-Schalter oder als Lock-Schalter für die Displayausrichtung. Als letzte Große Neuerung steht die Videofunktion „AirPlay“ nun auch in Drittanwendungen zur Verfügung.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com, gizmodo.com, winfuture.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion2 Kommentare

  1. Auch wenn das schon bekannt ist, gibts vieleicht doch Leute die es Intressiert —> dich nicht… Fazit: Behalts für dich!!!!!

Leave A Comment