Nokia hat damals bei der Ankündigung des Umstiegs auf Windows Phone versichert, dass das mobile Betriebssystem der Finnen – Symbian OS – noch nicht aufgegeben wird. Im Zuge dessen hat der finnische Handyhersteller nun ein weiteres Update für den Herbst dieses Jahres angekündigt.

Das Update ist für alle Smartphones mit Symbian 3 erhältlich. Doch nicht nur auf Seiten der Software will man Neues bringen. Mit dem Update namens „Belle“ will Nokia zwei neue Modelle auf den deutschen Markt bringen: Das Nokia 700 und das Nokia 701. Ebenfalls vorgestellt wurde das Nokia 600, das jedoch wahrscheinlich nicht in Deutschland erscheinen wird.
Von der technischen Seite her unterscheiden sich die beiden 7er-Modelle kaum voneinander. Beide besitzen ein AMOLED-Touchdisplay mit einer Auflösung von 640 x 360 Pixeln. Hat das Nokia 701 eine Display-Größe von 3,5 Zoll, ist es beim Nokia 700 nur 3,2 Zoll groß. Verbindungen können über WLAN (802.11b/g) und HSPA (14,4/5,7 MBit/s) aufgebaut werden. Weiterhin integriert sind aGPS-Empfänger, UKW-Radio sowie bei vielen Nokia-Smartphones NFC-Chips.
Für 40 Euro weniger ist das Nokia 700 zu kaufen. Dafür müssen neben der kleineren Display-Größe auch anderweitig Abstriche gemacht werden. Der interne Speicher beträgt hier nur 2 Gigabyte, im Vergleich zum 701 mit 8 Gigabyte. Auch die Kamera besitzt lediglich eine Auflösung von 5 Megapixel anstelle von 8 Megapixel beim Nokia 701. Im Herbst sollen beide Geräte den Markt erreichen. Preislich wird das Nokia 701 für 380 Euro zu kaufen sein, das Nokia 700 für 340 Euro.
Doch was verändert sich alles durch das neue Update auf Version „Belle“? Nokia versichert, dass sich vor allem die Bedienung om Vergleich zum Vorgänger verbessern soll. So sollen Multitouch-Gesten optimiert werden. Bis zum Jahr 2016 will Nokia Symbian weiter unterstützen – auch wenn man in Zukunft den Fokus auf Windows Phones legen wird, die wohl ab dem nächsten Jahr den Markt erreichen werden.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)
DiscussionEin Kommentar
Nie wieder Nokia sage ich mir. Habe zwei Geräte mit Symbian gekauft. Das zweite weil das erste ständig zusammen gebrochen ist. Das zweite Modell hatte das, sogar in kürzerer Zeit, den selben Fehler. Nokia ist schlecht geworden. Sehr schlecht und das geschieht ihnen Recht. Der Service lässt ebenfalls zum Wünschen übrig.