Unter dem Produktnamen CypoPrint vermarktet BASF ab sofort metallbasierte Tinten zur Herstellung von flexiblen Antennen für den Einsatz in RFID-Tags (Etiketten). Die nicht-leitfähigen Tinten der BASF ermöglichen im Vergleich zur bisher genutzten Ätztechnik ein kostengünstiges und zugleich umweltfreundliches Herstellungsverfahren von RFID-Antennen.

Die von BASF entwickelten nicht-leitfähigen CypoPrint-Tinten werden mit bekannten Druckverfahren auf Polyesterfolien aufgedruckt und im Anschluss auf Galvanikanlagen für flexible Elektronik leitfähig metallisiert.
RFID steht für Radio Frequency Identification (kontaktfreie Identifizierung über Radiowellen) und kann ähnlich dem Barcode-System zur Erkennung und Lokalisierung von Waren eingesetzt werden. Die aus einer leitfähigen Antenne und einem Chip bestehenden RFID-Tags (Etiketten) werden heute vor allem im Ticket-Bereich, bei der Gepäckverfolgung in Flughäfen und in der Logistik eingesetzt. Weltweit werden jährlich ca. 3 Milliarden Tags für diese Anwendungen produziert, wobei die Nachfrage stark steigend ist. (Daniel Schürmann via)