Neue Version von AlbumMaker 7.0

0

Gemeinsam mit ihrem Fotobuch Partner M-Photo wird die Printdata GmbH vom 21.09.-26.09.2010, in Halle 04.1 Stand i039 auf der Photokina den AlbumMaker in seiner neuesten Version – auch für Mac User – vorstellen und gleichzeitig den Online-PrintShop als Web-To-Print System für Foto- und Druckdienstleister präsentieren.

Die Fotobuch Lösung AlbumMaker, die von Druckdienstleistern als Offline Designer für Fotobücher, Kalender und ähnliche Produkte eingesetzt werden kann, ist nun als Mac Version erhältlich. Alle Funktionen der PC Version sind darin enthalten.

Zielgruppe Fotografen und Designer
Fotografen und Designer setzten meist den Mac als Produktionssystem ein und sind deshalb nur mit einer Mac Variante zu gewinnen. Mit dem AlbumMaker 7 steht nun eine leistungsfähige Software zur Verfügung, mit deren Hilfe man auch auf einem Mac schnell und einfach ein Fotobuch zusammen stellen und bestellen kann. Dabei stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die es möglich machen, dass auch „erfahrene“ Experten mit dem Leistungsumfang zufrieden sind.

Individualisierbar und Zielgruppen gerecht
Auch für die Mac Version kann der Druckdienstleister für jede Zielgruppe eine individuelle Software Lösung zusammenstellen, neue Icons definieren, Texte und Ansprachen verändern, individuelle Banner-Werbung schalten und passenden Content für die Zielgruppe zur Verfügung stellen. Dafür wird dem Druckdienstleister ein Werkzeugpaket zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe er diese „Client“ Versionen selbst, ohne Programmieraufwand, einrichten kann. So kann der Druckdienstleister in einer Software-Variante für Home-Anwender auf komplexe Fotofunktionalitäten verzichten, während er in der Version für Fotografen alle verfügbaren Features zur Nutzung anbietet. Eine Bannerwerbung kann direkt in der Software eingeblendet werden und in den unterschiedlichen Versionen unterschiedliche Botschaften enthalten. Auch Musterbücher, Seitenvorlagen, Grafiken, Rahmen und Masken, die in der Software als Content angeboten werden, können variieren. Selbst das Logo der Software, der Desktop Icon und die Bezeichnung der Software kann vom Dienstleister selbst für die verschiedenen Varianten jeweils individuell gewählt werden. Der Druckdienstleister hat also nicht nur eine Fotobuchsoftware sondern kann viele „Brands“ bedienen.

Verbreitung durch Affiliate Systeme
Durch die Möglichkeit für Dienstleister, individuelle und Zielgruppen gerechte Software Versionen für Mac und PC mit dem AlbumMaker herzustellen, kann ein Affiliate System als Marketing Strategie perfekt eingesetzt werden. Dabei bietet der Druckdienstleister Geschäftspartnern eine individuelle Fotobuch-Software für deren Kunden an und offeriert den Partnern gleichzeitig eine Vielzahl von Mehrwerten:
• Der Partner kann am Profit der bestellten Fotobücher partizipieren
• Der Partner kann in der Software sein Logo präsentieren und Werbebotschaften übermitteln
• Der Partner kann im erzeugten Druckprodukt wie Fotobuch, Kalender etc. genannt werden
• Der Partner kann seiner Zielgruppe Rabatte und Gutscheine als Promotion einräumen
• Der Partner kann individuellen Content zur Verfügung stellen

Als Affiliates bieten sich zahlreiche Partner an:
• Vereine oder Verbände erhalten eine eigene Fotobuchlösung für Ihre Mitglieder und können ihre Kasse durch eine Umsatzbeteiligung aufbessern
• Unternehmen können die Software als Give-Away verteilen und in der Software gezielte Banner-Werbung betreiben
• Unternehmen können die Software auch zur CI gerechten Erstellung ihrer eigenen Dokumenten verwenden, in dem Mitarbeiter auf Mustervorlagen zurück greifen können.

Da die Geschäftspartner durch solche Mehrwerte selbst Interesse am Einsatz der Software haben, nutzt der Dienstleister die Zusammenarbeit als Multiplikatior Effekt, um so viele Software-Versionen wie möglich zu verteilen – das führt zu mehr Bestellungen, mehr Umsatz und eine höhere Auslastung.

Auf Wunsch stellt Printdata ihren Kunden den AlbumMaker auch komplett als Portal inklusive fertiger Affiliate-Management-Lösung und kaufmännischem Backend zur Verfügung.

Nutzung externer Foto-Galerien
Die AlbumMaker Version 7 bietet ein weiteres Highlight für Anwender: eine Schnittstelle zu externen, im Internet zugänglichen Bild-Galerien kann eingesetzt werden. Damit können die User nicht nur auf eigene Bilder zurückgreifen, sondern können bei der Erstellung Ihres Fotobuchs oder Ihres Kalenders auch Bilder aus dem Netz verwenden. So z.B. Bilder, die in einer Community wie Facebook zur Verfügung stehen, oder die Fotografen zum Download bereit stellen. Auch die Nutzung externer Bildquellen kann individuell in einer Software Variante Zielgruppen abhängig individuell eingestellt werden.

Client Server Einsatz
Für den Datenempfang, die Druckdatenerzeugung und die kaufmännische Administration der eingehenden Aufträge stellt AlbumMaker dem Dienstleister ein komplettes Backend zur Verfügung. Hier laufen alle Auftragsdaten zusammen und der Druckdienstleister kann die Prozesse so einrichten und steuern, dass alle Bestellungen kostengünstig, sicher und schnell verarbeitet werden können. Wenn das Auftragsvolumen steigt ist das Backend skalierbar und kann an die Geschäftsentwicklung angepasst werden.

Offline versus Online
Auch wenn Web-to-Print immer mehr die Nutzung von Online Tools ermöglicht, um Druckprodukte und Foto Artikel zu erstellen so hat eine Offline Software doch viele Vorteile, die von Nutzern geschätzt werden, die ein eigenes, individuell gestaltetes Fotobuch herstellen und bestellen wollen:
• die Bandbreite des Internetverbindung hat keinen Einfluss auf die Performance
• ein langfristiges Projekt kann immer wieder leicht abgespeichert und aufgerufen werden
• die Nutzung der Software ist auch ohne Verbindung ins Netz, z.B. im Zug, möglich
• die Gestaltungsfunktionen sind nicht von Browserfähigkeiten abhängig
Und dennoch kann die Offline Software das Internet nutzen:
• um externe Fotogalerien zu nutzen
• um neuen Content und Updates zu laden
• um online zu bezahlen und um die Auftragsdaten online zu versenden
Jeder, der mit dem AlbumMaker einmal gearbeitet hat, kann dies bestätigen.

Demoversion erhältlich
Auf der Webseite von Printdata, www.printdata.biz, steht der neue AlbumMaker als Demo für Mac und PC Version zum Download bereit. Wer ein Fotobuch zum Test gestalten möchte, findet auf der Printdata Webseite auch Kundenlösungen, die gerne genutzt werden können. (Printdata ist Major-Sponsor von Beyond-Print | Quelle: Printdata Pressemeldung)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment