Palm hat eine Vorabversion seines neuen mobilen Betriebssystems webOS 2.0 veröffentlicht. Die neue Version richtet sich an Entwickler und hat eine weiterentwickelte Multitask-Lösung parat.

Die bereits in webOS vorhandene Mutlitasking-Lösung wird in der neuen Version des webOS weiterentwickelt. So kann man in Zukunft in Zukunft zum Beispiel die als Karten dargestellten Anwendungen in unterschiedlichen Stapeln bündeln, um mehr Übersicht zu erreichen.
Die Universal Search wird in „Just Type“ umbenannt und um einige Funktionen erweitert. So kann man nun eine so genannte „Quick Action“ vornehmen, wie z.B. Statusupdates in Social Networks, wie z.B. Facebook, oder das Ergänzen einer Einkaufsliste. Entwickler haben nun die Möglichkeit, ihre entwickelten Anwendungen um die neuen Quick Actions zu erweitern.
Desweiteren wird ein neuer Vollbildmodus mit dem Namen „Exhibition“ eingeführt. Der Vollbildmodus wird aktiv, wenn man ein webOS-Gerät auf der Touchstone-Dockingstation auflädt. Während des Aufladevorgangs können so bestimmte Dinge angezeigt werden, wie beispielsweise der Kalender oder Fotos.
Eine verbesserte HTML5-Unterstützung garantiert Entwicklern neue Möglichkeiten in der Gestaltung ihrer Anwendungen. Zudem sorgt die neue Laufzeitumgebung Node.js für die Nutzung der JavaScript-Engine V8 für Netwerkprogramme, wie z.B. ein Webserver.
Die neue Vorabversion des webOS 2.0 ist für Entwickler derzeit nur über Palms Early-Access-Programm zu erwerben. Die finale Version soll noch in diesem Jahr erscheinen, ein genauer Termin ist jedoch nicht bekannt. (Marco Schürmann | winfuture.de)