Neue Akkus am MIT in Entwicklung

0

(13. März 2009 – ds) Am renommierten MIT (Massachusetts Institute of Technology) haben Wissenschaftler eine Methode entwickelt, mit der sich Lithium-Ionen-Akkus innerhalb weniger Sekunden aufladen lassen sollen. Die Basis für diesen blitzschnellen Ladeaufgang soll eine veränderte Oberflächenstruktur im Innern der Akkus bilden.

Durch die neue Oberflächenstruktur werden die Li-Ionen durch kleine Tunnel geschossen, wodurch sie schneller werden und so der Ladevorgang ebenfalls um ein vielfaches schneller abläuft. Einen funktionierenden Prototypen gibt es ebenfalls. Dieser hat eine Akku-Zelle und kann innerhalb von 20 Sekunden komplett geladen werden. Ein Standard-Akku bräuchte bei gleichem Umfang etwa sechs Minuten. Weitere Optimierungen haben die Wissenschaftler bereits versprochen, sodass die eigentliche Ladezeit nochmals um ein vielfaches kürzer ausfallen wird, sollten die Akkus auf den Markt kommen.

Als Einsatzgebiete nannten die Wissenschaftler vor allem mobile Geräte, die in Zukunft mit kleineren solcher Akkus ausgestattet werden könnten. Diese könnten dann in mobilen Ladestationen fast im vorbeigehen geladen werden. Ein weiteres Einsatzgebiet wären Elektro-Autos. Diese könnten ebenfalls in einer sehr kurzen Zeit aufgeladen werden.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment