Neue Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage

0

(14. April 2009 – dk) In der Jahresversammlung der Newspaper Association of America (NAA) forderte der Google-Chef Eric Schmidt die US-Zeitungsverlage zur Kooperation auf. In Zusammenarbeit sollen neue Vermarktungsmodelle für online erscheinende Inhalte entwickelt werden.

Dabei wies Schmidt auf personalisierte Inhalte und auffallendere Online-Präsenzen in Nachrichtenübersichten. Finanzierungsmöglichkeiten wie Mikro-Payment, bei denen der Leser einen kleinen Betrag für einen Artikel zahlt, zieht er in Betracht. Er ist überzeugt davon solch ein neues Geschäftsmodell aufbauen zu können und sieht die Entwicklung als notwendig an. Im Gegensatz zum Mikro-Payment hält Schmidt Abo-Modelle nicht für erfolgsversprechend, da Inhalte im Internet nur schwer exklusiv gehalten werden können.

Seitdem Google auf seiner Nachrichtenübersicht begonnen hat Werbung einzublenden, ist die Stimmung zwischen Zeitungsverlagen und dem Suchmaschinenbetreiber gekippt. Die Verlage kritisieren, dass sie nicht an den Werbeumsätzen beteiligt werden. Daher ist Schmidt nun zum ersten Mal bei der NAA aufgetreten.

Einen anderen Ansatz verfolgt die amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press: Sie wollen schärfer gegen die unlizenzierte Verwertung von Nachrichtenmaterial durch Webseitenbetreibern vorgehen. Um das zu ermöglichen, soll ein neues System entwickelt werden, das die illegale Nutzung eigener Inhalte überprüft.
 

Link:
www.heise.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment