Neue Lösungen für digitalen Foto- und Proofdruck

0

(28. Juli 2008 – jb) Auf der photokina 2008 werden Lösungen rund um professionelles Print-on-Demand präsentiert. Vom 23. bis 28. September können sich Fachbesucher am Stand des Arbeitskreises digitale Fotografie (ADF) – von den Möglichkeiten des Foto- und Kleinauflagendrucks auf Basis der OKI LED-Technologie überzeugen.

 

OKI Printing Solutions zeigt zum Beispiel Lösungen von Kleinformaten bis zum Panoramaformat (max. 328×1.200mm). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht dabei die OKI Executive Serie (ES), die besonders leistungsstarke Farbseitendrucker speziell für Foto, Grafik- und Publishing Anwender in Verbindung mit professioneller Farbmanagementsoftware umfasst. Der Spezialist für professionelle Drucklösungen und Outputmanagement präsentiert verschiedene Druck- und Prooflösungen, die sich an Profifotografen sowie an Anwender aus den Bereichen Pre-Press, Print und Publishing wenden.

Die Farbseitendrucker mit OKI-eigener LED-Technologie bieten nicht nur Anwendern aus der Druckerei, Druckvorstufe und Werbeagentur eine Vielzahl interessanter Anwendungsmöglichkeiten im Bereich von Layoutproof und Kleinauflagendruck. Gerade Profifotografen erstellen mit den OKI Systemen in Kombination mit einem zuverlässigen Farbmanagementsystem Präsentationsmappen und Broschüren zur erfolgreichen Vermarktung der Fotodienstleistung beim Kunden. Ein schneller, kostengünstiger und aussagekräftiger Indexdruck gehört ebenso zu den bevorzugten Anwendungsgebieten wie die Fotoausgabe bis zum Panoramaformat mit Banner Papier (max. 328×1.200mm) oder die Inhouse-Produktion von Kleinauflagen und Layoutproofs. Dabei ist eine höchstmögliche Zuverlässigkeit bei der Farbwiedergabe zwingend erforderlich.

Vor diesem Hintergrund präsentiert OKI auf dem ADF-Stand zwei neue Lösungen:

OKI ES2632a3
In Kombination mit der einfach zu bedienenden PersonalProof Software aus dem Hause Dralotec bietet die OKI ES2632a3 eine Komplettlösung für die sichere Ausgabe von professionellen Fotografien und Layoutproofs. Sie verbindet eine außergewöhnliche Kompaktheit mit hochwertigem Farbdruck bis zum A3-, bzw. im Panoramaformat bis 320×1.200mm.

PersonalProof ist als Druckertreibererweiterung konzipiert und anders als die meist sehr komplizierten RIP-basierenden Proofsysteme leicht zu bedienen. Die Software ist vom Bedienkonzept auf die Arbeitsprozesse von Grafikern, Designbüros, Fotografen, Werbeabteilungen in Unternehmen und Werbeagenturen abgestimmt und läuft auf Apple Mac-Rechnern (OSX ab 10.5.3).

OKI ES3640XF
Als weiteres Highlight zeigt OKI die gemeinsam mit EFI Proofing Solutions entwickelte Lösung für den farbkonsistenten Druck von Kleinauflagen in Formaten bis A3+ (328x453mm) oder Banner mit 1,2 Meter Länge – den OKI ES3640XF. Prädestiniert für professionelles Print-on-Demand sowie schnellen, kostengünstigen Foto- und Layoutproof, kommt die Lösung vor allem Anwendern zugute, die nach Topleistung in Farbe, A3-Überformat, noch höherer Sicherheit im Farbmanagement bei gleichzeitig niedrigen Druckkosten verlangen und höchste Ansprüche an die Bildqualität stellen.

Auch bei der Medienflexibilität bietet der ES3640XF viele Möglichkeiten. Sogar stark strukturierte Medien können mit guter Farbqualität bedruckt werden.

Weitere Features der neuen Systeme: vom integrierten Densitometer, der die Farbdichte des Tonerauftrages misst, die Auto Colour Balance-Funktion, für automatischen Farbabgleich, über das 5 bit Ausgabemodul für hohe Druckqualität bis hin zur OKI ProQ2400 Multilevel-Technologie, die eine höhere Detailschärfe und feinere Farbverläufe ermöglicht.

Darüber hinaus integriert der OKI ES3640XF ein modular aufgebautes Adobe PostScript 3 RIP mit ICC-Farbmanagement.

Link:
www.oki.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment