Der Pandigital Novel ist eine gekonnte Mischung aus einem E-Ink-E-Book Reader wie dem Kindle oder Nook und dem iPad. Der Formfaktor kommt von den bekannten E-Readern, der Bildschirm hat starke Ähnlichkeit mit dem iPad. Auch die Hardware des E-Readers stimmt und als digitalem Kiosk hat man den Barnes & Nible Store integriert – alles vorhanden für einen guten E-Reader also.

Der LCD-Touchscreen-Bildschirm hat eine Größe von 7 Zoll und hat eine Auflösung von 800×600 Pixel. Zudem sind 1 GB Speicher integriert und ein Erweiterungsslot für SD/MMC-Karten vorhanden. WLAN für den Barnes & Noble Store ist ebenfalls dabei, UMST jedoch nicht. Dank des B&N Store lassen sich Inhalte mit anderen B&N Geräten und Nutzern „tauschen“ und „ausleihen“ über die LendMe-Funktion.
Unterstützt werden neben PDF auch EPUB und HTML – ein Webbrowser (der über das eingebaute WLAN läuft) findet sich auch im Gerät. Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz, welches von einem ARM-Prozessor angetrieben wird. In den USA kann man sich den Novel bereits für rund 260 US-Dollar bereits kaufen. Der Akku soll unter normaler Nutzung rund 6 Stunden Laufzeit bieten. Einen ersten englischsprachigen Test gibt es bereits hier. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)