Die Verbände Druck + Medien Nord und NRW haben am Freitag ihre Fusion zum Verband Druck + Medien Nord-West e.V. in Hamburg beschlossen. Der daraus resultierende Verband ist mit Standorten in Düsseldorf, Dortmund und Hamburg der größte Arbeitgeber- und Fachverband der Druck- und Medienwirtschaft in Deutschland.
Oliver Curdt, Geschäftsführer und Vorstand des neuen Verbandes sieht im VDM Nord-West vor allem „mehr Leistungsfähigkeit durch Bündelung der Kräfte – gemeinsam für eine starke Branche mit einem starken Verband.“
Der neue Verband VDM Nord-West ist wie seine Vorgängerorganisationen Arbeitgeber- und Berufsverband, er setzt sich für die Ziele und Zwecke seiner Mitglieder ein. Er nimmt insbesondere die Interessenvertretung und Lobbyarbeit sowie die Tarifpolitik für seine Mitglieder war. Weiterhin informiert und berät der Verband seine Mitglieder zu juristischen, betriebswirtschaftlichen, technischen, bildungspolitischen und ökologischen Fragestellungen. Die Aus- und Weiterbildung ist ein ganz besonderer Schwerpunkt der Arbeit des Verbandes. Er kümmert sich um die Gestaltung der Berufsausbildung, um neue Berufsbilder, er organisiert und nimmt an Prüfungsgremien teil. Darüber hinaus betreibt der Verband in Hamburg, Dortmund und Düsseldorf eigene Weiterbildungseinrichtungen für die Branche. Hierfür hat er die neue Akademie Druck + Medien Nord-West gegründet. Die Akademie kümmert sich um die fachbezogene überbetriebliche Ausbildung sowie die Qualifizierung von Facharbeitern für die Druck- und Medienbranche im gesamten Norden und Westen Deutschlands.
Sönke Boyens: „Mit dem Zusammenschluss wollen wir auch den rund 150 Mitgliedern aus dem Norden das in NRW entstandene hervorragende Angebot in der Aus- und Weiterbildung und der Beratung anbieten und den Betrieben damit bei der Bewältigung ihrer künftigen Chancen und Herausforderungen behilflich sein“. Boyens ist vor kurzem auch zum bundesweiten arbeitgeberseitigem Verhandlungsführer in den Tarifgesprächen der Druckindustrie gewählt worden.
Neben regelmäßigen gedruckten Publikationen ist der Verband mit Webseite und Online-Portal, Web-Marktplatz mit Job- und Stellenbörse sowie einem regelmäßigen E-Mail-Newsletter präsent, außerdem ist der VDM Nord-West in wichtigen Social Media Communities wie Xing, Facebook, Twitter, Google+, Youtube etc. aktiv.
Der Verband Druck + Medien Nord-West e.V. (VDMNW) ist mit rund 800 Mitgliedsunternehmen der größte Arbeitgeber- und Dienstleistungsverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf, Lünen bei Dortmund und Hamburg berät der VDMNW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in modernen Akademien an drei Standorten und im Printhouse.