Neuer WLAN-Standard in Arbeit

0

Eine Arbeitsgruppe des Institute of Electrical and Electronical Engineers (IEEE) hat mit der Entwicklung des WLAN-Standards 802.11ac begonnen. Diese Technologie soll Datenübertragungen von bis zu einem Gigabit pro Sekunde realisieren. Die Entwickler nutzen dafür weiterhin den fünf Gigahertz-Frequenzbereich.

Bildquelle: Rainer Sturm // Pixelio
Bildquelle: Rainer Sturm // Pixelio
Die hohen Datenmengen pro Sekunde werden dadurch realisiert, dass man 80- und 160- statt der bei WLAN bisher üblichen 20-Megahertz-Kanäle nutzt. Zahlreichen Medienberichten zufolge wird der Standard aber nicht vor dem Jahr 2012 nutzbar sein.

Die Bedeutung des Folgestandards 802.11ac hängt einerseits vom Ausbau einer entsprechenden Glasfasernetzinfrastruktur ab, da Nutzer im Falle bestehender Flaschenhälse die Vorzüge modernster WLAN-Technik nicht auskosten können. Andererseits benötigt der Durchschnittsanwender derartig leistungsstarke WLAN-Anschlüsse wohl erst dann, wenn das Streaming großer Dateien zum unverzichtbaren Bestandteil in der alltäglichen Nutzung des Internets geworden ist. (Daniel Schürmann via Pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment