Adobe hat neue Komponenten von Project Primetime vorgestellt, der Lösung zur Veröffentlichung und Ausstrahlung von TV-Inhalten im Web. Mit den beiden neuen Technologien Adobe MediaWeaver und dem Primetime Media Player sollen die Zuschauerreichweite und das Potential für neue Einnahmequellen erhöht werden. Jedes internetfähige Gerät soll mit Adobes neuen Lösungen Fernsehinhalte anzeigen können.

Zusätzlich zur Einbindung von auf Interessen zugeschnittene Werbung können die TV-Anbieter mit Adobes Lösungen auch Online-Abrechnungsmodelle in das Fernsehprogramm mit einbinden. Ersteres übernimmt der Adobe MediaWeaver – ein Service, der die Werbung dynamisch in die auszustrahlenden Fernsehinhalte einbinden und damit den Umsatz, der durch Werbung generiert wird, erhöhen soll. Dabei soll sich das Angebot der Werbung auf TV-Niveau belaufen, jedoch mit der Option, diese genauer für sein Zielpublikum generieren und besser analysieren zu können.
Der Primetime Media Player ist eine weitere neue Komponente der „Primetime“-Lösung. Dadurch sollen die Publikumsreichweiten erhöht werden und eine sofortige Vermarktung aller Sendeinhalte durch die direkte Einbindung der Werbung und deren Analyse möglich werden. Die Beta-Version der kompletten Primetime-Lösung soll schon bald verfügbar sein. Die Lösung soll entweder in einzelnen Bereichen einsetzbar sein und somit nahtlos in die bestehende Infrastruktur eingebaut werden können, oder auch als eigenständige Software-Lösung genutzt werden können, die den gesamten Workflow übernimmt.
Mehr Informationen dazu gibt es auf Adobes Blog.
(Quelle: blogs.adobe.com)