Wenn man den neuesten Gerüchten glauben darf, dann stellt Apple am 10. September ein neues iPhone vor. Das „normale“ iPhone soll dabei die Bezeichnung „iPhone 5S“ tragen, was gut in das bisherige Konzept passen würde. Für das günstigere iPhone soll der Name „iPhone 5C“ gewählt werden, wobei C für „Color“ steht.
Eine weitere Änderung am iPhone 5S wird durch eine technische Neuerung bedingt. Der Home-Button soll einen Fingerabdrucksensor beinhalten und muss dazu anders gestaltet werden. Statt einem konkaven Button wird künftig ein konvexer eingesetzt, der Aufdruck auf dem Button entfällt. Um den Sensor zu schützen, wird der Button mit Saphirglas überzogen werden. Dieses besonders harte und kratzfeste Glas kommt beim iPhone 5 bereits zum Schutz der rückseitigen Kamera zum Einsatz.
Eine Kamera mit 12 Megapixeln wird das iPhone 5S wohl nicht besitzen, stattdessen bleibt man hier bei 8 Megapixeln. Dafür will man die Bildqualität der Kamera nochmals verbessern.
Über das iPhone 5C ist nichts Neues bekannt, hier wird weiterhin mit Spannung erwartet, wie genau sich das Gerät vom iPhone 5S unterscheidet und ob verschiedene Farben zur Auswahl stehen.
Quelle: giga.de