Neues Leben für Tintenpatronen

0

Druckfarbe ist teuer – vor allem für Tintenstrahldrucker. Dieses Problem kennen viele, die zu Hause so ein Gerät stehen haben, und neue Patronen kaufen mussten. Doch was macht man mit den alten, leeren Patronen? Wegschmeißen oder haucht man ihnen neues Leben ein? Viel gekostet haben sie, daher könnte man ihnen ruhig eine zweite Chance geben. Wie das geht? Hier ein grandioses Beispiel.

Modell des Raumschiff Enterprise aus leeren Tintenpatronen (Quelle: gizmodo.com)

Oben abgebildet sehen sie – unverkennbar – das Raumschiff Enterprise. Der Clou dabei: Es besteht beinahe komplett aus alten, ausgedienten Druckerpatronen. Die Webseite Gizmodo (siehe Quelllink am Ende dieser News) hat einige weitere Beispiele parat, darunter auch eine Szene aus King Kong, wobei King Kong auf ein „Hochhaus“ aus Patronen klettert. Erstellt wurden diese Modelle vom Künstler Faith Pearson. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment