Neuestes Geheimprojekt von Microsoft

0

Seit Microsoft sein innovatives Courier-Projekt offiziell eingestampft hat, sucht die Internet-Gemeinde nach neuen geheimen Microsoft-Projekten, die Interesse in uns auslösen können. Und genau so ein Projekt wurde nun ausgegraben. Und, welche Überraschung, hat es mit Tablets und Microsoft mobiler Strategie zu tun.

Die aus Microsoft-Kreisen immer informierte Mary Jo Foley hat einige Hinweise auf ein Projekt namens „Menlo“ ausgegraben. Dabei handelt es sich um eine mögliche neue Basis für mobile Betriebessysteme und könnte Windows CE (für Consumer Elektronics) ersetzen. Dabei käme der Windows NT Kern auf mobilen Geräten zum Einsatz. Das darauf aufsetzende grafische System trägt derzeit den Codenamen „Experiment 19“. Nach Hinweisen die auf dem Business-Netzwerk LinkedIn aufgetaucht sind, führt Galen Hunt das Menlo-Team an. Er arbeitete bereits zuvor am Singular-Projekt, ebenfalls eine neue Betriebssystem-Basis aus dem Hause Microsoft. Auch andere große Denker sind für Menlo tätig.

Menlo wird auf einem LinkedIn-Profil wie folgt beschrieben: „Es kombiniert Betriebssystem, Benutzerinterface und Anwendungsforschung, um die Zukunft des Computing zu finden. Im Fokus steht dabei vor allem die Tatsache, dass mobile Geräte immer mehr stationäre Rechner ablösen.“

Aus all diesen Informationen lässt sich folgendes ziehen: Microsoft arbeitet an einem neuen Kern für mobile Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs die kompatibel wären zu allen bisherigen Windows NT Programmen (Vista, Windows 7). So könnten energiesparende Geräte die gleichen Anwendungen wie auf einem Desktop-PC ausführen und wären zudem entsprechend dazu angepasst. Als Oberfläche dient womöglich eine Silverlight-Benutzeroberfläche, die Microsoft bereits auf seinem Multimedia-Player Zune und dem kommenden Windows Phone 7 einsetzt. Wenn Sie mehr wissen wollen, was in Zukunft von Microsoft kommen könnte, folgen Sie dem Quelllink am Ende der Meldung. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment