Neue Texteingabemöglichkeit für Touchscreens

0

(12. September 2008 – ds) Auf der Tech-Konferenz TechCrunch50 wurde eine neue Texteingabemöglichkeit für Touchscreens vorgestellt – vom T9-Erfinder Cliff Kushler und Randy Marsden. Beeindruckt waren die Jury und auch das anwesende Publikum.

Statt wie bei einer herkömmlichen Tastatur abzusetzen beim Tippen wird der Finger von Buchstabe zu Buchstabe geführt. Dadurch sollen bis zu 50 Wörter pro Minute erreicht werden, sagt Swype. Auch eine Leertaste wird unnütz, da das Absetzen des Finger als Leerzeichen aufgefasst wird. Ähnliches zeigt Apple bereits mit seinem iPhone, jedoch wollen die Swype-Erfinder einen besseren Algorithmus haben

Die Swype-Software soll auf einer Vielzahl von Geräten laufen können, vom Telefon über den Tablet-PC und die Spielekonsole bis hin zu Kiosksystemen und Fernsehern. Gezeigt wurde die Software auf einem Mobiltelefon von HTC und einem Tablet-PC.

Als Ziel hat sich die Firma, die ebenfalls Swype heißt, gesetzt, die Software auf alle möglichen geräte zu bringen und sie dazu an den Hersteller lizenzieren.

Link:
Quelle: Golem

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment