(05. Mai 2009 – dk) An der Harvard University hat Stephen Wolfram erstmals seine neue Wissensmaschine „Wolfram Alpha“ demonstriert. Damit können aus gegebenen Daten Antworten auf konkrete Fragen gegeben werden.
In der Demonstration zeigte Wolfram die Arbeitsweise von Wolfram Alpha: Fragt man nach Internetnutzern in Europa antwortet Wolfram Alpha mit Informationen zu den europäischen Ländern mit den meisten Internetnutzern und passenden Diagrammen. Fragt man nach Lexington antwortet das System mit der Zahl der Einwohner der nächstgelegenen Stadt namens Lexington und weiteren Informationen dazu.
Stephen Wolfram entwickelt damit eine neue Art von Suchmaschinen. Das System sucht im Internet nach Informationen und Inhalten um auf beliebige Fragen zu antworten. Die Antworten werden berechnet und sind nicht vorgefertigt.
Passend zu der Veröffentlichung von Wolfram Alpha hat auch Google nun ein ähnliches Angebot vorgestellt.
Link:
www.golem.de