Neue Wunschdomains ab 2009 möglich

0

(30. Juni 2008 – ds) Der Vorstand der ICANN hat vergangene Woche im Rahmen des ICANN-Meetings in Paris beschlossen, dass es in Zukunft deutlich mehr Top-Level-Domains (TLDs) im Internet geben wird. Statt bisher 21 generischen TLDs sowie den länderspezifischen Domainendungen wird ein großes Spektrum an Wunschnamen erlaubt.

 

"Das Potenzial ist riesig. Das bedeutet völlig neue Möglichkeiten, wie sich Leute im Internet ausdrücken können", meint Paul Towney, Präsident und CEO der ICANN. Der Sturm auf Neuland wird mit Sicherheit Städte-Domains wie .paris und .berlin bringen. Ein Antrag auf eine neue TLD dürfte aber nur wirklich etablierten Organisationen möglich sein.

Zu Streitfällen könnte es beispielsweise kommen, da Markennamen laut ICANN nicht automatisch geschützt werden, sondern ein Einspruchsprozess für Rechteinhaber vorgesehen ist. Geplant ist, dass grundsätzlich freie Zeichenketten im Rahmen gewisser technischer Einschränkungen als TLD beantragt werden können – .liebe oder .meinname steht hier nichts im Weg.

In Paris wurde noch keine finale Umsetzung für das Vergabeverfahren von Wunschdomains beschlossen. Der genaue Prozess soll der ICANN zufolge tatsächlich bis Anfang 2009 finalisiert werden, sodass voraussichtlich ab dem zweiten Quartal kommenden Jahres Anträge für neue TLDs angenommen werden können.

Link:
pressetext.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment