Neuromarketing bei Zeitschriften

0

Mithilfe von Neuromarketing ist es möglich, die Verkaufszahlen einer Zeitschrift erheblich zu steigern. Das behauptet zumindest der „New Scientist“. Das Wissenschaftsmagazin hat die Auswahl des Titelcovers in die Hand des US-Unternehmens Neuro-Focus gelegt.

(Bildquelle: Beyond-Print.de)

Neuro-Focus testete drei verschiedene Covers mithilfe von Probanden, bei denen die Veränderung der Gehirnströme beim Betrachten der Titelvorschläge gemessen wurden. Für das Magazin zahlte sich die Methode aus. Die betroffene Ausgabe verzeichnete eine Verkaufssteigerung von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch ein Auflagenvergleich von Jahr zu Jahr ist bekanntlich schwierig. Die Steigerung könnte also auch andere Gründe haben. Neuro-Focus ist freilich von der Methode überzeugt. „Das Gehirn lügt nicht. Ganz anders als der Mensch selbst sagt es immer die Wahrheit“, so das Argument. Bei Magazinen wird mithilfe der Neuromarketing-Methode die Gestaltung des Covers untersucht. Die Gehirnmessungen verraten den Experten, welche Art der Gestaltung der Titelseite beim Publikum besser ankommt.

Neuromarketing kommt normalerweise bei der Gestaltung und dem Design von Verpackungen im Konsumgüterbereich zum Einsatz. Mittlerweile nutzt man diese Untersuchung auch, um die Attraktivität von Werbe-Kampagnen auf Menschen zu bestimmen. Zu den Kunden von Neuro-Focus zählen unter anderem Microsoft, PayPal, Scottrade und Yahoo. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment