Die Egger Druck + Medien GmbH in Landsberg am Lech gehört künftig mehrheitlich zur Arcus Capital AG und ihrem Portfoliounternehmen Pinsker Druck und Medien. Der Spezialist für Faltschachteln und individuelle Verpackungslösungen wird damit Teil eines Firmenverbundes, der seinen Schwerpunkt eben in diesem Print- und Packaging-Markt formen und darüber hinaus digitale Vertriebsstrukturen „auf das nächste Level“ heben will. Egger Druck + Medien betreibt mit „Madika“ bereits einen eigenen Onlineshop für Faltschachteln und individuelle Verpackungen.
Die inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft Arcus Capital mit Sitz in München ist in der Druckindustrie nicht unbekannt: Sie hält bereits Mehrheitsbeteiligungen an der Onlinedruckerei sendmoments in München, an der Pinsker Druck und Medien GmbH in Maindorf sowie eine Minderheitsbeteiligung am Gilchinger Werbemittelhersteller Paul + Paul. Von 2014 bis 2018 war Arcus Capital zudem Mehrheitseigner der Kama GmbH in Dresden.
Mit der nun bekannt gewordenen, jüngsten Beteiligung an Egger Druck + Medien holt sich Arcus noch einen weiteren Spezialisten „ins Haus“: Das Landsberger Unternehmen, das 1872 als Buchbinderei gegründet wurde und sich später sowohl als Buch- sowie als Offset-Akzidenzdruckerei einen Namen machte, ist heute vor allem auf die Produktion hochwertiger Faltschachteln und individueller Verpackungslösungen spezialisiert. Seit 2014 betreibt Egger Druck + Medien unter der Marke „Madika“ (ein Akronym aus den Worten MAilings, DIsplays und KArtonverpackungen) zudem einen eigenen Onlineshop.
Die Brüder Xaver und Josef Egger führen den 50 Mitarbeiter zählenden Familienbetrieb bereits in der fünften Generation. Sie bleiben, wie es in der offiziellen Pressemitteilung von Arcus heißt, weiterhin „signifikant“ an dem Unternehmen beteiligt. Ergänzt wird die Geschäftsführung künftig durch Alex Schreiner, der zugleich Geschäftsführer bei Pinsker Druck und Medien ist.
Fokus soll im Print- und Verpackungs-Markt liegen
Der Schwerpunkt der künftigen Zusammenarbeit von Egger, Arcus und Pinsker soll vor allem auf der Weiterentwicklung hochwertiger Funktionsprintprodukte sowie auf individualisierten Mailings, Displays und Kartonverpackungen liegen. Zugleich sollen auch die digitalen Vertriebsstrukturen in diesem Bereich ausgebaut werden. Hierbei könne, wie es heißt, auf die Marketing- und Digitalexpertise der Löwenstark-Gruppe zurückgegriffen werden, die an Arcus ebenfalls beteiligt ist. Die Konsolidierung innerhalb der Druckindustrie bietet Arcus die Chance, „Kompetenzen zu bündeln und Synergien freizusetzen“, erklärt Stefan Eishold, CEO der Arcus Capital AG. Davon sollen letztlich alle Portfoliounternehmen des Investors profitieren können.
Der Landsberger Druckdienstleister sieht in Arcus und Pinsker die richtigen Partner, um das eigene Unternehmen weiterentwickeln zu können, erklärt Geschäftsführer Xaver Egger. „Dass Arcus mit seinem Netzwerk umfassende Managementerfahrung aus der Druck- und Verpackungsindustrie sowie der strategischen Digitalisierung mitbringt, war für uns ein entscheidendes Argument.“
