News: Cewe trennt sich von seinem Vorstandsvorsitzenden

0

Der Oldenburger Fotodienstleister Cewe trennt sich zum Jahresende von seinem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Friege. Wie das Unternehmen bekannt gab, habe sich das Kuratorium der Neumüller Cewe Color Stiftung mehrheitlich gegen eine Vertragsverlängerung über den 31. Dezember 2022 hinaus ausgesprochen. Als Grund für diese Entscheidung werden unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensführung angegeben.

Dr. Christian Friege war im Januar 2016 als Vorstand für den nationalen und internationalen Vertrieb bei der Cewe Stiftung & Co KGaA eingestiegen und übernahm im Juli 2017 das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Dr. Rolf Hollander, der heute Vorsitzender des Kuratoriums der Neumüller Cewe Color Stiftung ist. Wer ab Januar 2023 die Nachfolge von Friege antreten wird, ist noch nicht bekannt. Eine reibungslose Übergabe und Kontinuität in der Führung sollen sich beide Seiten zugesichert haben.

Sowohl der Aufsichtsrat wie auch die Erben des Unternehmensgründers Heinz Neumüller, die mit 27,1 % der größte Anteilseigner von Cewe sind, hätten eine Vertragsverlängerung begrüßt, wie es in einer Mitteilung an die Investoren heißt. Sie dankten darin Dr. Christian Friege für sein Engagement, das die positive Unternehmens- und Ertragsentwicklung wesentlich geprägt habe.

Dividenden-Erhöhung geplant

Der ausführliche Geschäftsbericht wird zwar erst Ende März offiziell veröffentlicht, aber vorläufige, noch nicht testierte Zahlen gibt es bereits jetzt. Demnach hat Cewe das Geschäftsjahr 2021 zwar mit einem leicht niedrigeren operativen Ergebnis (EBIT) als 2020 abgeschlossen (von 79,7 auf 72,2 Mio. Euro). Gegenüber 2019 verzeichnete das EBIT aber ein Plus von fast 27 %. Auch der Geschäftsbereich „Kommerzieller Online-Druck“ habe 2021 den Turnaround geschafft, heißt es. Auf Basis dieser insgesamt positiven Entwicklung plane das Unternehmen – vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsitzrates und der Aktionäre – zudem die 13. Erhöhung der Dividende in Folge.

My Take: Cewe hat in den frühen 2000/2010er-Jahren – damals noch unter Leitung von Rolf Hollander als Vorstandsvorsitzenden – die Transformation vom klassischen Entwickler-Geschäft hin zu einem modernen (Online-) Fotodienstleister vorbildlich geschafft. Den wachsenden Erfolg der letzten fünf Jahre – besonders angesichts der Corona-Pandemie – hat das Unternehmen aber vor allem der Weitsicht und dem Engagement seines Nachfolgers Dr. Christian Friege zu verdanken. Dass dieser nun seinen Hut nehmen muss, obwohl sich sowohl der Aufsichtsrat wie auch die Erben des Unternehmensgründers als größter Anteilseigner für die Verlängerung seines Vertrags ausgesprochen haben, lässt auf unschöne Machtkämpfe im Inneren schließen. Fragt sich nur, ob das Seelenheil des Kuratoriums um Rolf Hollander wirklich vor dem „Seelenheil“ und damit dem Gesamterfolg des Unternehmens Cewe stehen sollte. Hollander war der richtige Mann zur richtigen Zeit – damals. Schade, dass der richtige Mann für die heutige Zeit Ende des Jahres gehen muss.
Summary
News: Cewe trennt sich von seinem Vorstandsvorsitzenden
Article Name
News: Cewe trennt sich von seinem Vorstandsvorsitzenden
Description
Der Oldenburger Fotodienstleister Cewe trennt sich zum Jahresende von seinem Vorstandsvorsitzenden Dr. Christian Friege. Wie das Unternehmen bekannt gab, habe sich das Kuratorium der Neumüller Cewe Color Stiftung mehrheitlich gegen eine Vertragsverlängerung über den 31. Dezember 2022 hinaus ausgesprochen. Als Grund für diese Entscheidung werden unterschiedliche Auffassungen über die Unternehmensführung angegeben.
Author
Publisher Name
Beyond-print.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment