NEWS: HELLOPRINT STELLT API FÜR KONZERNE UND FRANCHISE-UNTERNEHMEN VOR

0

Wird B2B der nächste große Trend im Onlineprint? Eigentlich ist das Potenzial, das in der Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen liegt, nichts Neues und lange bekannt. Doch immer mehr Onlinedruckereien und Printbroker, deren Fokus lange auf KMUs oder gar Endverbrauchern lag, erweitern ihre Kundengruppe gerade bewusst in diese Richtung. Nun hat auch Helloprint eine neue Druck-API speziell für Konzerne und Franchise-Unternehmen vorgestellt.

Damit will Helloprint unter anderem zwei Problemen begegnen, die Großunternehmen mit mehreren Standorten bzw. Niederlassungen oft haben: Nämlich zum einen, dass die Qualität gleichbleibt und die Vorgaben hinsichtlich der Corporate Identity dauerhaft eingehalten werden, und zum anderen, dass die Drucksachen zugleich möglichst nachhaltig produziert werden.

Über die neue Enterprise API sollen diese Unternehmen künftig über eine einzige Lösung Zugriff auf das Produktportfolio von Helloprint erhalten. Durch das Druckereinetzwerk der Niederländer in Europa, den USA, Asien und Australien, soll gewährleistet werden, dass die Produktion der benötigten Drucksachen möglichst nah am Einsatzort erfolgen kann und sich dadurch nicht nur die Lieferzeit verkürzt, sondern auch der „Fußabdruck“ verringert.

„Während unsere Technologie-Suite seit langem in der Lage ist, sich in Kernsysteme großer Unternehmen zu integrieren, wie ERPs, Markenportale und DAMs […], bedeutet die Weiterentwicklung der API, dass wir jetzt über unser Partnernetzwerk mit fast jedem System zusammenarbeiten können“, erklärt dazu Helloprint-CEO Hans Scheffer.

Parallel zu den Beta-Tests der API in den letzten Jahren, hat Helloprint auch sein Produktportfolio erweitert, um der anvisierten neuen Kundengruppe möglichst alle Druckbedarfe aus einer Hand anbieten und liefern zu können. Darüber hinaus ist die Onlinedruck-Plattform mit Hauptsitz im niederländischen Rotterdam auch in immer mehr Ländern aktiv: Erst im November letzten Jahres verkündete Helloprint seinen Einstieg in Schweden.

Wie die neue Enterprise API von Helloprint vom Markt angenommen wird, werden die nächsten Monate zeigen. Dass die Fokussierung auf den B2B-Markt funktionieren kann, zeigen aber nicht zuletzt Beispiele wie Gelato schon seit Jahren. Sicher ist aber auch: Um diesen anspruchsvollen Markt auf Dauer gut zu bedienen, braucht es mehr als „nur“ eine API. Die technische Komponente macht die Vernetzung zwar generell erst möglich, doch spielen für Geschäftskunden auch die Services, die Kommunikation und der Umgang bei Problemen eine nicht unerhebliche Rolle.

Summary
NEWS: HELLOPRINT STELLT API FÜR KONZERNE UND FRANCHISE-UNTERNEHMEN VOR
Article Name
NEWS: HELLOPRINT STELLT API FÜR KONZERNE UND FRANCHISE-UNTERNEHMEN VOR
Description
Wird B2B der nächste große Trend im Onlineprint? Eigentlich ist das Potenzial, das in der Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen liegt, nichts Neues und lange bekannt. Doch immer mehr Onlinedruckereien und Printbroker, deren Fokus lange auf KMUs oder gar Endverbrauchern lag, erweitern ihre Kundengruppe gerade bewusst in diese Richtung. Nun hat auch Helloprint eine neue Druck-API speziell für Konzerne und Franchise-Unternehmen vorgestellt.
Author
Publisher Name
Beyond-Print.de

Leave A Comment