News: John Warnock, PDF-Erfinder und Wegbereiter des Onlineprints, ist tot

0

Wenn man mich fragt, welche Menschen mich in meinem beruflichen Leben am meisten beeindruckt haben, dann sind dies nicht etwa Steve Jobs oder Bill Gates – es sind vielmehr die „stillen“ Pioniere. John Warnock, Mitgründer von Adobe Systems, war für mich ein solch „stiller Pionier“. Am Samstag ist der Erfinder von PostScript und PDF im Alter von 82 Jahren gestorben. Danke für alles, John!

Mein erstes Treffen mit John Warnock war das, was man wohl einen glücklichen Zufall nennen würde. Es war auf der Seybold Konferenz 1998 oder 1999: Ich holte mir, wie auf US-Konferenzen damals üblich, mein Lunchpaket ab und setzte mich vor die Halle in die Sonne. Mein Entsetzen über den kulinarisch fragwürdigen Inhalt der Lunchbox, hatte auch der (für mich damals) ältere Herr mitbekommen, der neben mir auf der Treppe saß. Schnell stellte sich heraus: Auch er fand den Inhalt eher fragwürdig, freute sich aber über den Tausch meines Apfels gegen seinen Joghurt. Er mochte meinen deutschen Akzent und wir kamen ins Gespräch; plauderten über Autos, Gutenberg, Schach und deutsches Essen. Wir sprachen länger, als ich es von anderen US-Bekanntschaften gewöhnt war – und tiefgründiger, was mich sehr freute. Als wir nach 20 bis 25 Minuten wieder zur Konferenz zurück mussten, tauschten wir kurz Visitenkarten aus und mir versprach es – was sicher nicht oft vorkommt! – für einen kurzen Moment die Sprache: Ich hatte John Warnock kennengelernt!

Seiner Einladung in die Adobe Zentrale im kalifornischen San Jose folgte ich ein Jahr später – ein nicht weniger beeindruckendes Erlebnis!

Im Millenniumsjahr 2000 veröffentlichte ich mein Buch „PDF+Print“, das rote, das als eine Art Fibel erstmals den Umgang mit PDF in der Druckindustrie beschrieb. Die US-amerikanische Version kam 2001 auf den Markt.

Ende September, und damit kurz nach den Anschlägen von 9/11, war ich mit John Warnock zu einem Video-Interview verabredet. Wir trafen uns auf dem Universitäts-Campus in Palo Alto. Sichtlich gut gelaunt, nahm er sich viel Zeit, um mit mir über die Entwicklungen von PDF zu sprechen. Das machte ihn wohl auch so besonders für mich: Er nahm sich Zeit. Zeit für Gespräche, Analysen und Erkenntnisse.

Seine zahlreichen Verdienste aufzuzählen, ist an dieser Stelle überflüssig – das kann man im Internet tausendfach nachlesen. Als „Godfather of Postscript and PDF“ hat er die Welt verändert. Ohne seine Entwicklungen hätte es das „Desktop Publishing“, also die technische Revolution der 80er- und 90er-Jahre nicht gegeben – und ohne sein „Camelot-Paper“, dem ersten Konzeptpapier zu PDF, wäre die Druckindustrie von damals kaum entwicklungsfähig gewesen. Wir wären sicher längst nicht da, wo wir heute stehen. Denn John Warnock hat – ohne es zu wissen – Print und der gesamten grafischen Industrie den Weg ins Internet bereitet: durch PDF.

Ich könnte noch lange über ihn schwärmen – aber allen voran möchte ich John Warnock danken: Für seine Ideen, seine Entwicklungen, seinen Mut, seine kultivierte Intelligenz und vor allem dafür, sich im rechten Moment Zeit für ein kurzes Gespräch und den Tausch eines Apfels genommen zu haben.

Summary
News: John Warnock, PDF-Erfinder und Wegbereiter des Onlineprints, ist tot
Article Name
News: John Warnock, PDF-Erfinder und Wegbereiter des Onlineprints, ist tot
Description
Wenn man mich fragt, welche Menschen mich in meinem beruflichen Leben am meisten beeindruckt haben, dann sind dies nicht etwa Steve Jobs oder Bill Gates – es sind vielmehr die „stillen“ Pioniere. John Warnock, Mitgründer von Adobe Systems, war für mich ein solch „stiller Pionier“. Am Samstag ist der Erfinder von PostScript und PDF im Alter von 82 Jahren gestorben. Danke für alles, John!
Author
Publisher Name
Beyond-print.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment