Aufgrund des neuen Termins des Online Print Symposiums am 14. und 15. September 2021 wurde die Bewerbungsfrist für Start-Ups bis 30. Juni 2021 verlängert. Somit können sich innovative, neue Firmen weiterhin für die begehrten Insight Pitches bewerben. Anfang Juli werden sechs Start-Ups bekannt gegeben, die ihre Business Cases in einer Kurzpräsentation beim Online Print Symposium vorstellen dürfen. Hier geht es zum Bewerbungsformular: https://www.online-print-symposium.de/startup-bewerbung/
Mit den Insight Pitches öffnet das OPS ein noch breiteres Themenfeld und zeigt innovative Start-Ups, die in digitalen Märkten zu den wichtigsten Impulsgebern zählen. Auf diesem Weg bringen wir die aktuellen und zukünftigen Akteure des Marktes zusammen und ermöglichen auch jungen Unternehmen, sich bei einer Veranstaltung mit so vielen Branchengrößen vorzustellen. Damit werden noch mehr Möglichkeiten zum so wichtigen und intensiven Austausch untereinander geboten.
Zwei weitere Referenten haben spannende Themen für die Besucher des OPS im Gepäck: Ludovic Martin, ein Urgestein der Web-to-Print Branche, wird über Onlineprint in Frankreich berichten. Christian Weyer von Zaikio wird sich damit befassen, wie es nach 30 Jahren mit dem Kollegen Computer weiter gehen wird.
Auch in diesem Jahr begleiten Top-Partner und -Medien das OPS. Sappi ist erneut exklusiver Major Partner. Cloudlab, ctrl-s und rissc werden als Gold Partner das Event unterstützen. Die Deutsche Post, HP, Impressed und Screen werden als Silber Partner vertreten sein. Als Bronze Partner hat sich Calibrate angemeldet. Damit sind nur noch vereinzelt Partner-Plätze für die Ausstellung verfügbar. Wer Interesse hat, kann sich bei Sandra Bellof unter sb@zipcon.de informieren und anmelden.
Durch die Medienpartner wird das OPS auch in der Presse bestens vertreten sein. Beyond Print, Beyond Print Unplugged, Druckmarkt, das e-commerce Magazin, die Graphische Revue, Nutzen, Print and Publishing, pubblitec und der publisher werden im Rahmen des Medienpartner-Programms über das Symposium berichten und Interessierte auf dem Laufenden halten.
Aktuelle Informationen zum Online Print Symposium, zu den Referenten, zu den Partnern und zur Anmeldung gibt es hier: https://www.online-print-symposium.de/
