Dass ein Onlineshop für Druckprodukte allein kein Garant für den Unternehmenserfolg ist, sollte allen klar sein, schließlich müssen potenzielle Kunden erst einmal von dem Angebot erfahren. Doch durch Social Media und KI werden klassische Marketingstrategien auf den Kopf gestellt. Digital Commerce gewinnt an Bedeutung – auch für Druckunternehmen. Über die Basics, Trends und die Frage, wie sich Druckdienstleister diesem Thema nähern können, informiert Bernd Zipper in der ganztägigen Master Class „Digital Commerce 4 Print 2023“ des VIGC am 1. Juni im belgischen Mortsel.
Die Master Class, die vom flämischen Innovationszentrum für grafische Kommunikation – VIGC – veranstaltet wird und in englischer Sprache stattfindet, richtet sich sowohl an Einsteiger wie auch an Profis und liefert einen kompakten „Deep Dive“ in alles Wichtige rund um das Thema Digital Commerce für die Printindustrie.
Dabei gliedert sich die Ganztages-Veranstaltung in drei große Themenblöcke:
- Die Grundlagen des „Digital Commerce 4 Print“, inklusive Social- und Mobile Commerce, Absatzmärkte und Business-Modelle, Mass Customization vs. Mass Production, Zielgruppen, Personas und Geschäftskunden sowie Vertriebswege,
- den „Status Quo im Onlineprint in Europa“, inklusive der Betrachtung von Märkten und Marktentwicklungen – auch vor dem Hintergrund der Corona-Auswirkungen –, einen Blick auf die Top-Player der D/A/CH-Region sowie die Strategien für einen erfolgreichen zeitgemäßen Onlineprint bis hin zu
- den „Trends und Entwicklungen“: Warum Mass Customization das nächste „große Ding“ ist, warum Mobile im Onlineprint eine größere Rolle spielt, als viele denken, und warum es nicht immer um den Preis geht.
Nach jedem Themenblock wird es genügend Zeit geben, um alle Fragen zu beantworten und ausführlich mit Bernd Zipper über das Gelernte zu diskutieren. Auch die Präsentationsunterlagen werden den Teilnehmern im Anschluss zur Verfügung gestellt.
Die Masterclass „Digital Commerce 4 Print 2023“ findet am 1. Juni 2023, von 10 bis 17 Uhr im Kantoor Agfa im belgischen Mortsel statt. Die Teilnahme kostet 372 Euro.
Weitere Informationen gibt es auf der VIGC-Website zum Event. Dort können sich Interessierte auch direkt für die Masterclass registrieren.
Hinweis: Die Masterclass findet in englischer Sprache statt.
