Warum bist du ein Publishing-Freak? Also jemand, der sich, per Duden-Definition, in übertrieben erscheinender Weise für etwas begeistert. Redakteure, Mediengestalter und Publisher aller Art haben sich diese Frage vermutlich schon einmal selbst gestellt, als man irgendwann in der Nacht vor halbfertiger Arbeit am Schreibtisch saß. Die Community von jabberfish wollte nun eine Antwort von den beiden Protagonisten Haeme Ulrich und Bernd Zipper selbst haben.
Die Biografie des Schweizers ist der des Deutschen nicht unähnlich. Beide starteten ins Ungewisse, aber mit der Absicht, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Die Wege konnten unterschiedlicher nicht sein. Das schildern die beiden in ihrem aktuellen Podcast. Dabei ist zu hören, dass die Welt des Publishings schon immer von technischen Innovationen und Veränderungen begleitet war. Jedoch ist die kuratierte Vermittlung von Informationen, das Verbreiten von Wissen an eine möglichst breite Masse, die Triebfeder geblieben. Und hier werden die beiden in ihrer Medien-Challenge nachdenklich. Episode 5 inspiriert zur Reflexion der aktuellen Online Publishing Formate. Vor dem Hintergrund, dass die deutsche Kanzlerin das Sperren des Trump Accounts durch Twitter eine problematische Verletzung der staatlichen Hoheitsrechte durch ein privatwirtschaftliches Unternehmen nennt, kann man darüber ruhig laut nachdenken und den beiden wie gewünscht auch direktes Feedback geben.
Den vollständigen Podcast finden Sie hier auf Jabberfish.de oder alternativ hier auf Spotify.
