News: Wie funktioniert „Content First“?

0

In der aktuellen Jabberfish-Folge möchte Silvan Hachen von der Jordi AG wissen: „Wie füttert man am besten aus einer Webseite oder API InDesign für eine Print-Publikation?“ Haeme und Bernd finden die Frage nicht nur spannend, sondern entdecken dahinter eine größere Fragestellung: Wie funktioniert eigentlich „Content First“? Bernd bringt die Antwort auf eine einfache Formel: „Wir schreiben es auf und es fließt automatisch in ein Layout!“ Abschließend erledigt ist das weite Feld des Content Publishings damit aber natürlich noch nicht.  

Content First ist weniger eine technologische Neuerung, sondern eine neue Strategie, wie Haeme erklärt: Alle Kanäle werden damit zu bloßen Datenträgern des Inhalts – ganz egal ob als Audio, im Web oder auf dem guten, alten Papier veröffentlicht wird. Der Fokus liegt komplett und kompromisslos auf dem Inhalt. Dazu gehört nicht nur Text, sondern „alles, was Information überträgt“, wie es Haeme ausdrückt. Er hat die Erfahrung gemacht: „Redakteure denken in A4.“  Zum Strategiewechsel hin zu Content First gehört deswegen, im Team die Kompetenzen bestmöglich zu nutzen. Redakteure liefern die Inhalte, und die Designer entwerfen die Form, in die der Inhalt gegossen wird. Wie man den Switch von einem einfachen Web-CMS wie WordPress zu einem „Content First“-System hinbekommt, verraten Bernd und Haeme im Podcast. 

Einen Blog-Beitrag zur aktuellen Folge gibt es hier 

Die aktuelle Folge in voller Länge auf Spotify gibt es hier 

 

Summary
News: Wie funktioniert „Content First“?
Article Name
News: Wie funktioniert „Content First“?
Description
In der aktuellen Jabberfish-Folge möchte Silvan Hachen von der Jordi AG wissen: "Wie füttert man am besten aus einer Webseite oder API InDesign für eine Print-Publikation?“ Haeme und Bernd finden die Frage nicht nur spannend, sondern entdecken dahinter eine größere Fragestellung: Wie funktioniert eigentlich „Content First“? Bernd bringt die Antwort auf eine einfache Formel: „Wir schreiben es auf und es fließt automatisch in ein Layout!“ Abschließend erledigt ist das weite Feld des Content Publishings damit aber natürlich noch nicht.  
Author
Publisher Name
Beyond-Print.de

Leave A Comment