‚Bloomberg‘ will erfahren haben, dass der Online-Händler Amazon ein Bezahlsystem plant, das auf die Near-Field-Communication (NFC) setzt. Damit sollen mobile Bezahlungen über Smartphones etc. möglich werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die jeweiligen Händler bestimmte Terminals besitzen und Aktionen mit Treuepunkten bzw. Coupons auch unterstützen, sofern diese gewünscht werden.

Amazon reiht sich damit zwischen Anbeitern ähnlicher Systeme wie Google und Isis – ein Zusammenschluss von AT&T, T-Mobile USA und Verizon Wireless – ein. Bei all den Unternehmen ist das Thema „mobile Bezahlung“ ein großes. Bisher haben nur wenige Smartphones einen NFC-Chip. Zwar gibt es schon einige ältere Geräte, die die Technik integriert haben, doch die Funktionen, die man mit dem Chip nutzen könnte, sind weitgehend noch nicht implementiert. Anders bei Googles Nexus S.
Doch Amazon hat nicht nur Pläne für ein NFC-Bezahlsystem. Auch ein eigener Android-App Store und ein Cloud-Musikdienst sind in Planung. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)