Elecom hat die Einführung des ersten NFC-Keyboards angekündigt. Dank der vor allem durch mobile Bezahllösungen bekannten NFC-Technologie verspricht die zusammenklappbare Tastatur des japanischen Elektronikkonzerns ein bequemes Tippen auf Android-Geräten ohne großen Aufwand. Das in Japan unter dem Namen TK-FNS040BK veröffentlichte Gerät soll auch den europäischen Markt erreichen – laut der Website des Gadget-Entwicklers One2Touch aus Norwegen sogar noch Mitte 2012.

„Viele nutzen Smartphones und Tablets auf Arten, die mehr als nur Scrollen mit der Fingerspitze erfordern, mit Zeigen und Drücken auf den Tochscreen“, erklärt One2Touch-CEO Øyvind Holtedahl bei der Ankündigung des Gadgets im vergangenen Januar. Die NFC-Tastatur soll dabei das Tippen auf dem Smartphone möglichst unkompliziert machen. Es gibt weder Kabel noch muss eine Paarverbindung wie bei Bluetooth eingerichtet werden – das Handy muss lediglich nah genug (auf etwa zehn Zentimeter) an die Tastatur gebracht werden.
Dabei lässt sich das Gerät ebenfalls auf den Mittelteil der Tastatur legen, um weiterhin bequem Touch-Eingaben machen zu können. Wenn die Tastatur nicht mehr benötigt wird, so lässt sich sich zusammenklappen und somit platzsparend verstauen. Wasser und Schmutz können der NFC-Tastatur dank der Außenhülle aus Silikonkautschuk ebenfalls nicht viel anhaben.
Das Problem: Die Tastatur wird über eine fest verbaute Batterie betrieben, die nicht wiederaufladbar ist. Das heißt, sobald diese Batterie verbraucht ist, kann das Gerät weggeworfen werden. Der Hersteller Elecom verspricht eine Laufzeit von 18 Monaten bei einer täglichen Nutzung von 8 Stunden. One2Touch gibt drei bis fünf Jahre Nutzungszeit bei „typischer Nutzung“ an.
Bei der Preisgestaltung sind sich der Hersteller Elecom aus Japan und One2Touch noch uneinig. Während One2Touch das Gerät mit 65 US-Dollar anlässlich der Vorstellung auf der CES dieses Jahres beschreibt, soll Elecom 190 Euro für die NFC-Tastatur verlangen. One2Touch will eigenen Angaben zufolge Vertriebspartner für Europa und andere Teile der Welt gewinnen, nähere Details dazu sind jedoch noch nicht bekannt.
(Quelle: pressetext.com)