(12. dezember 2008 – kw) Der Konsolenhersteller Nintendo wagt den Schritt in den E-Book-Markt. Zu Weihnachten soll ein neues Bundle für die Handheld-Konsole Nintendo DS veröffentlicht werden, das eine Bibliothek von 100 Literaturklassikern umfasst.
Nintendo hofft darauf, dass mit Namen wie Dickens und Austen bei den Gaming-Fans ebenso gepunktet werden kann wie mit den Spieleklassikern Super Mario und Donkey Kong. Die 100 Bücher wurden in Kooperation mit dem Verlag HarperCollins ausgewählt und umfassen unter anderem weltbekannte Titel wie "Stolz und Vorurteil" und "Gullivers Reisen". Das Literatur-Softwarepaket für den DS soll rund 23 Euro kosten.
Das Angebot scheint zunächst allerdings auf den britischen Markt beschränkt zu sein. Ob sich der Nintendo DS als Lesegerät gegen speziell dafür entwickelte Konkurrenten wie den Sony Reader oder Amazons Kindle behaupten kann, bleibt offen. Einerseits ist die Handheld-Konsole zwar deutlich preisgünstiger, andererseits das Display aber auch wesentlich kleiner als bei den typischen Lesegeräten.
Zum Lesen kann der DS horizontal gehalten und die Seiten mit einem Stylus weitergeblättert werden. Zusätzliche Funktionen beinhalten ein elektronisches Lesezeichen, verstellbare Schriftgrößen sowie einen Inhaltsangaben-Modus. Dieser gliedert die Storys und Themen jedes Buches, ohne den Inhalt bzw. den Verlauf der Geschichte vorwegzunehmen, heißt es seitens Nintendo. Außerdem soll auf die Laune und jeweilige Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer Rücksicht genommen werden. Über eine eigene Funktion kann die aktuelle Stimmungslage eingegeben werden, wonach das Programm dann eine Vorauswahl trifft und einzelne Bücher vorschlägt.