Nokia gesteht Fehler ein

0

Nachdem man bei Nokia nun den Chefposten gewechselt hat und nach Smartphone-Konzepten sucht meldet sich nun ein führender Nokia-Manager zu Wort und gesteht die Versäumnisse der Vergangenheit ein.

Nokias zukünftiger Chef Stephen Elop - (Quelle: techfieber.de)

Nach dem Führungswechsel hat sich nun Strategievorstand Kai Öistämö gegenüber der ‚Financial Times Deutschland‘ über die Strategiefehler des finnischen Handyherstellers. Man habe Schwierigkeiten gehabt, sich auf den Wechsel der Mobilfunkindustrie einzustellen, so Öistämö. Damals, so Öistämö, stand die Software der Geräte mehr in den Vordergrund als heutzutage die Softwareplattformen, also die Geräte selbst.

Neben dem Führungswechsel hat man auch geographisch die Schwerpunkte verlagert. So ist das finnische Unternehmen besonders in den USA auf der Suche nach neuen Talenten und Kompetenzen. Die Suche umfasst auch Übernahmen von kleineren Firmen. Laut Öistämö sei Europa nicht mehr die trendsetzende Region der Handyindustrie.

„Wir waren spät dran, in das Spiel hineinzugehen.“, äußerte sich Öistämo zum Verschlafen der Smartphone-Generation. Die Gründe lagen jedoch nicht bei Schwierigkeiten der Betriebssystemweiterentwicklung (Symbian) sondern mehr beim Kulturwandel. Der Konzern sieht sich inzwischen aber gut gewappnet für einen Einstieg in den Smartphone-Markt. (Marco Schürmann | Quelle: heise.de)

Leave A Comment

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Länderflagge Deutsch
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.