Damals berichteten wir davon, dass die ersten Windows Phone Geräte von Nokia erst mit Betriebssystem-Version 8 auf den Markt kommen. Nokia hat sich jetzt im Rahmen der Vorstellung der neuen Version 7.1 aka „Mango“ dazu geäußert und gab an, dass man mit dieser Betriebssystem-Version beginnt, die ersten Geräte zu vertreiben.

Die erklärte Nokias Leiterin für „Smart Devices“ Jo Harlow anlässlich der Vorstellung von Mango. Nokia möchte für seine Top-Smartphones nur noch auf Microsoft setzen. Die ersten Geräte könnten noch in diesem Jahr fertig werden, so Harlow. Wann genau es so ist, verriet man offiziell noch nicht. „Unser Ziel ist absolut noch dieses Jahr… und es sieht gut aus.“, so Harlow. Doch die tatsächliche Auslieferung der Geräte an die Kunden könnte dann wohl doch erst im Jahr 2012 stattfinden. Nokia arbeitet an mehreren Modellen, die sich gerade hinsichtlich der Hardware von der Konkurrenz abheben soll.
Doch wie genau will man sich technisch von der Konkurrenz unterscheiden? Zum einen wäre es durch leistungsstarke Prozessoren möglich, wo man bei den ersten Nokia-Geräten bereits Tegra2-Chips von Nvidia erwartet. Zum anderen wäre eine Integration von NFC-Chips denkbar, da Nokia bereits in der Vergangenheit oft mit NFC experimentiert hat, die Technik zu der Zeit aber noch keinen großen Anklang finden konnte. Genaue Pläne nannte Nokia dazu leider noch nicht, wir bleiben also gespannt.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | engadget.com)