Berichten zufolge plant Nokia die baldige Einführung von Aktiv-Matrix-Displays (AMOLEDs) in ihren Mobiletelefonen, so dass Hersteller ihre Pläne für die Produktion schneller vorantreiben. Die neuen Displays bieten großes Potenzial für Touchscreen und könnten dünnere Endgeräte ohne extra Hintergrundbeleuchtung ermöglichen.
Insider der Display-Industrie behaupten, dass Nokia in naher Zukunft zu Aktiv-Matrix-Displays (AMOLED) wechseln wird. Der Mobiltelefon-Hersteller soll Lieferanten ausgewählt haben, von denen bekannt ist, dass sie Pläne zur Entwicklung und Produktion der organischen Displays haben. Die Displays sind heller und farbenreicher als LCDs sowie dünnschichtiger und energieeffizienter.
Zwei der größeren Unternehmen aus Taiwan, AU Optronics und TPO Display, sollen bereits ihre Pläne bezüglich AMOLED vorangetrieben haben, so dass sie Displays für Mobiltelefone von Nokia entwickeln, obwohl Berichten zufolge noch andere Anbieter zur Diskussion stehen. Der finnische Konzern benutzt die AMOLED-Pläne angeblich als „Test“ um abschätzen zu können, ob die Pläne und Behauptungen der AMOLED-Anbieter Bestand haben.
Der Zeitpunkt zu dem Nokia die neuen Displays einsetzen will ist noch ungewiss, jedoch planen die verschiedenen Partner ihre Produktion im Laufe des Jahres 2009 aufzustocken. Die Technologie wird sehr wahrscheinlich in Zukunft von vielen Herstellern eingesetzt werden. Sie bietet große Potenziale für iPhones und andere Endgeräte, die einen Touchscreen besitzen, da sie dünnere Geräte ermöglicht, die keiner Hintergrundbeleuchtung mehr bedürfen.
Link:
Quelle – www.electronista.com