Notion Ink Adam ab Mittwoch

1

Vor kurzem hat Notion Ink in seinem unternehmensinternen Blog bekannt gegeben, dass das Android-basierte Adam-Tablet mit PixelQi 3Qi-Display eine große Hürde genommen hat und ab morgen an Erstbesteller ausgeliefert wird. Zudem soll zum Start einiges an Inhalt zur Verfügung stehen. Wir haben die Details.

Notion Ink Adam - (Quelle: engadget.com)

Im Notion Ink Blog verkündete Rohan Shravan, dass die US-Regulierungsbehörde FCC das Adam Tablet erfolgreich untersucht hat und für den US-amerikanischen Markt freigegeben hat. Durch den FCC-Sticker kann die Auslieferung der ersten Bestellungen nun beginnen – vermutlich schon ab dem morgigen Mittwoch. Der aktuelle Produktcode des Adam lautet „NI3421A01“. NI steht dabei für Notion Ink, A01 für die erste Serienfertigung des Adam und 3421 ist die neunte Fibonacci-Folge und macht deutlich, das die Endkunden somit einen Adam der neunten Generation in den Händen halten werden. Die vorherigen acht Generationen waren nur für interne Testzwecke und Demonstrationen gedacht.

Doch warum hat das Adam-Tablet soviel Aufmerksamkeit verdient? Zuerst hat es auf der vergangenen Consumer Electronics Show in Las Vegas den Preis für das beste Produkt bekommen (Best of CES 2011) – und das auf einer Veranstaltung die von Tablets förmlich überflutet wurde.

Das Adam-Tablet soll in vier unterschiedlich ausgestatteten Varianten erhältlich sein. Zwei davon haben ein LCD-Display und die anderen beiden Varianten kommen mit dem neuartigen 3Qi-Display von PixelQi. Dieses hat den Vorteil dass man zwischen farbigem und videofähigem LCD und energiesparendem und gut lesbaren E-Paper-Modus umschalten kann. Die Preise belaufen sich auf 299 Euro bis 499 Euro.

Damit kostet die am besten ausgestattete Version weniger als die günstigste Version des iPad von Apple. Auch die Hardware scheint deutlich besser zu sein für den Preis. So kommt das Adam mit einem nVidia Tegra 2 Dual-Core mit 1 GHz und 16 bis 32 GB Speicher der über microSD-Speicherkarte erweitert werden kann. Das 10-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1024×600 Pixeln und dank HDMI-Anschluss können auch weitere Displays angesteuert werden. Auch das Telefonieren über Bluetooth-Headsets soll in der UMTS-Version über die Mobilfunkverbindung möglich sein. Als Betriebssystem kommt Android 2.2 (Froyo) zum Einsatz, wobei die neueste Version 2.3 Gingerbread und das kommende Android 3.0 als Update nachgeliefert werden soll.

Zu den Inhalten: Aktuell befindet sich Notion Ink in Verhandlungen mit einer großen Mediengruppe. Einen Namen wollte man nicht nennen. Allerdings soll eine Vereinbarung zahlreiche Inhalte bringen, darunter Musik, Videos, Bücher und Magazine sowie Comics. Eine aktuelle Vorverkaufsphase ist noch nicht wieder angelaufen, da man noch auf neue Geräte für den US und europäischen Raum wartet – man will keine neuen Versprechungen machen bzw. Vorbestellungen annehmen, solange man nicht genug Geräte zur Verfügung stehen hat.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

  1. Bin schon länger am gucken nach dem tablet pc…
    Das ist wirklich Bombe 😀
    Aber wann kann man es denn bestellen?

Leave A Comment