NSN kauft Motorolas Netzwerksparte

0

Ein Bericht des ‚Wall Street Journal‘ von vergangener Woche berichtete bereits von NSNs Übernahmeplänen der Netzwerksparte von Motorola. Nun haben sich Nokia Siemens Networks (NSN) und Motorola geeinigt und damit den Bericht bestätigt. Für knapp 1,2 Milliarden Dollar soll die Übernahme bis Ende 2010 abgeschlossen sein.

Quelle: thomas-morus-schule.de

Mit der Übernahme wechseln rund 7500 Angestellte der Netzwerksparte von Motorola zu Nokia Siemens Networks. Motorola behält jedoch die „Push-to-Talk“-Technologie iDEN und seine Wireless-Patente. Zusätzlich dazu gehören nun auch mehrere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen aus USA, China und Indien zu NSN.

Motorolas Netzwerksparte bietet Produkte und Dienste für verschiedene Wireless-Standards, wie GSM, CDMA, WiMAX, WCDMA und LTE. Man wolle sich in Zukunft auf Sicherheitslösungen für Firmenkunden und Regierungen konzentrieren, so Greg Brown, Co-CEO.

Bis Ende 2010 soll die Übernahme nach einer kartellrechtlichen Überprüfung vollendet werden. Bereits vor einem Jahr hatte der Zusammenschluss der Nokia und Siemens AG versucht, den Einstieg in den US-Markt zu schaffen, so wollte es bei einer Zwangsversteigerung Teile des bankrotten Netzwerkausrüsters Nortel kaufen, wurde jedoch überboten. (Marco Schürmann | Quelle: it-times.de)

Leave A Comment