Nutzer laden Software aus dem Internet

0

Jeder dritte Deutsche hat im vergangenen Jahr Software aus dem Internet heruntergeladen. 29 Prozent aller Bundesbürger nutzten entsprechende Angebote, teilte der Hightech-Verband Bitkom unter Berufung auf die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Damit sind nicht die illegalen Software-Downloads gemeint.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Oleg Rosental

Software-Downloads können dank immer schnellerer Datenverbindungen in Sekunden abgeschlossen werden, so der Bitkom über einen großen Vorteil. Zudem seien Online-Angebote oft preisgünstiger als Software-Pakete im stationären Handel.

Im EU-Vergleich liegen Deutsche und Österreicher bei der Nutzung von Software-Downloads über dem Durchschnitt. Nur in den meisten skandinavischen Ländern sind die Angebote populärer. So hat jeder zweite Däne (52 Prozent) allein im vergangenen Jahr Programme aus dem Netz bezogen. Schlusslicht ist Bulgarien mit 9 Prozent der Einwohner. Generell laden Männer mehr Software herunter als Frauen. In Deutschland nutzen etwa doppelt so viele Männer wie Frauen die Angebote.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment