Vodafone und o2 werden wie bereits mehrmals berichtet, am kommenden Mittwoch mit dem Verkauf des iPhone 4 beginnen und damit das iPhone-Monopol der Telekom brechen. Nun haben beide Unternehmen die Preise genannt – am günstigsten ist das o2-Angebot.

o2 verkauft das iPhone 4 nämlich ab 649 Euro und das ohne Vertrag im Rahmen seiner MyHandy-Ratenzahlung. Diese erfolgt über zwei Jahre gesehen, allerdings ohne Zinsen. Vodafone hingegen versucht die Preise und Tarife ähnlich zu staffeln wie es die Telekom zuvor tat. Bei Base gibt es das iPhone 4 für 999 Euro. Bei o2 kostet die 16GB Version 649 Euro, die 32 GB Version 749 Euro. Beide Gerätevarianten wird es nur in Schwarz geben – die weiße Version bleibt bis auf weiteres nicht verfügbar.
Bei o2 wird der potentielle Kunde eine Einmalzahlung von 49 Euro zahlen müssen, anschließend Monatlich über zwei Jahre 20 oder 30 Euro, je nach Speicherausbau. Zudem sind verschiedene Tarife möglich – einen Überblick liefern die Kollegen von Golem.de. Vodafone geht einen anderen Weg und bietet das iPhone 4 mit Vertragsbindung und Netlock an – also einer Netzsperre. Die über Vodafone verkauften Geräte können daher nur im Vodafone-Netz genutzt werden. Je nach Vertrag belaufen sich die Kosten auf einen bis 400 Euro. Einen Überblick gibt es hier.
Interessant ist, dass während man bei der Telekom zwei Wochen auf sein iPhone 4 warten muss, Vodafone eine sofortige Verfügbarkeit verspricht. Ab dem 27. Oktober soll das Gerät in den Shops zur Verfügung stehen, erklärte das Unternehmen über seinen Twitter-Kanal. (Daniel Schürmann | Quelle: Golem.de, Twitter-Vodafone)
DiscussionEin Kommentar
Pingback: cumIUS