OLED: Ablösung durch OLET?

0

Wir berichteten bereits über OLED-Diplays. Mit einer neuen Alternative, dem OLET, soll OLED überholt werden. Probleme in Effizienz und Helligkeit wie bei OLED-Displays sollten damit zum alten Eisen gehören.

Quelle: nanowerk.com

OLET steht für Organic Light-Emitting Transistor, es soll laut einer Studie des Wissenschaftlers Michele Muccini vom Institute of Nanustructured Materials zwischen zwei- und hundertmal effizienter sein als OLED. OLET bestehen aus drei Schichten von Material, quasi einem Hightech-Sandwich. Die untere Schicht trägt eine Ladung die mittlere Schicht emittiert Photonen, wenn sie von der unteren Schicht angeregt wird; die obere Schicht lässt ausgewählte Photonen durch. Alle drei Schichten zusammen sind nur 62nm dick.

Gerade die Trennung der Schichten und der horizontale Stromverlauf sind es, die dem OLET seine Effizienz geben und es wird, so glaubt man, nicht nur für die next-generation Displays nützlich sein, sondern auch für optische Verbindungen auf Chips.

Bis es zu ersten OLET HD-TVs kommt, wird es wohl noch lange dauern und auch preislich werden die Geräte für den Otto-Normal-Verbraucher nicht gedacht sein. (Marco Schürmann | Quelle: nanowerk.com)

Leave A Comment