(03. April 2009 – ds) Pageflex war wie viele andere Software-Unternehmen aus der grafischen Industrie auf der OnDemand Expo vertreten. Vor Ort wurden einige Neuerungen vorgestellt, darunter Pageflex Charts – eine einfache Methoe um Charts in VDP Produkten unterzubringen.
Die Charts können in Pageflex Dokumente eingebunden werden und so die Web-to-Print und VDP Produkte für die 1:1 Kommunikation aufpeppen. Auch können Zahlen und Werte grafisch ansprechend in Charts dargestellt werden, sodass sie jeder leicht verstehen kann. Zur Auswahl stehen mehrere 2D und 3D-Charts sowie Kuchen-Formen. Natürlich werden auch viele Beschriftungsmöglichkeiten und Farbgebungen unterstützt. Die Charts können bereits ins Template eingebunden werden und mit entsprechenden Feldern verknüpft werden, aus denen sie ihre Daten ziehen. Pageflex Charts wird von Pageflex Persona Cross Media Suite, Storefront und dem Pageflex Server unterstützt.
Auch wurde Pageflex Studio ID für kommenden Juni angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Adobe InDesign CS4 Plugin, welches zur Vorbereitung von VDP/W2P Templates für den Pageflex Storefront dient. So müssen InDesign Dateien keiner Konvertierung mehr unterzogen werden, sondern können direkt vom Designer in InDesign entsprechend für den Einsatz als Template vorbereitet werden. Damit können direkt in InDesign Templates für personalisierte Briefe oder Werbeanzeigen in mehreren Sprachen erstellt werden.
Mit Studio ID lassen sich alle Dateien die vom Storefront benötigt werden – Templates, Bilder, Fonts, Variablen und Auftragseinstellungen – gepackt an den Pageflex Storefront gesendet werden. Somit können Remoteuser (Marketingpersonen, Franchiseinhaber, Kunden und Anwender) ihre Daten direkt gepackt über Webformulare an den Pageflex Storefront geschickt werden. Dies erleichtert die Übermittlung der Daten, um sie später im Storefront weiterbearbeiten und bestellen zu können.