Online Print Symposium 2019: Think Global – Print Online

0

Größer und internationaler – das Online Print Symposium setzt Maßstäbe und bringt das 7. Mal in Folge das Who-is-Who der Onlineprint-Branche zusammen.

Das Motto für das 7. Online Print Symposium lautet kurz und knapp „Think Global – Print Online“ – und bringt den anhaltenden Trend der Internationalisierung in der Welt des Onlineprints auf den Punkt. Erfolgreiche Online-Druckereien sind hocheffiziente Technologieunternehmen, die nicht nur drucken, sondern die Stärken des E-Business nutzen und erfolgreich anwenden. Was für Drucksachenbesteller selbstverständlich erscheint, ist in Wahrheit geballte IT-Kompetenz sowie Effizienz in Produktion und Logistik.

Das Online Print Symposium hat sich in den letzten sechs Jahren zu einem international anerkannten Leitevent der Onlineprint-Branche entwickelt – und das macht mich und mein Team besonders stolz. Viele Highlights, interessante Speaker aus Wirtschaft und der Druck- und Medienbranche sowie eine exklusive Partnerausstellung sorgen dafür, dass Teilnehmer das Symposium auch als Netzwerk-Plattform sehr schätzen. Und wenn man dann beobachtet, dass sich viele „Wiederholungstäter“ ihr Ticket bereits gesichert haben, erkennt man auch den Stellenwert, den das Symposium in der Onlineprint-Branche erreicht hat.

Es sind zwar noch knapp vier Monate, aber hinter den Kulissen wird längst schon fleißig gewerkelt! So haben wir die Entscheidung getroffen, dass wir im kommenden Jahr wieder zurück mitten in Bayerns Silicon Valley – nach Unterschleißheim ins brandneue Infinity Hotel & Conference Resort – wechseln. Eine Top-Location und für zwei Tage die Heimat für die Führungskräfte der Onlineprint-Industrie aus aller Welt im Frühjahr 2019.

Ganz besonders freue ich mich, dass wir für das kommende Jahr als Eröffnungsredner Robert Keane, CEO cimpress, einem der weltweit größten Onlinedruck-Unternehmen, für die Keynote gewinnen konnten. Bereits bei seinem letzten Auftritt auf dem Online Print Symposium 2015 setzte Keane mit der Ankündigung seiner Coopetition-Vision einen Meilenstein, der die gesamte Branche veränderte.

Seitdem ist viel passiert – die Branche hat sich weiterentwickelt und viele neue Kooperationen sind entstanden, wie etwa die von Onlineprinters und Letterjazz. Diese ist nur eine von vielen, aber eine, die zeigt, wie vital und agil die Welt des E-Business Print ist. Mit Letterjazz kooperiert ein „Handwerksbetrieb“, der auf alten Buchdruckmaschinen haptische Drucke herstellt, mit einer industriell aufgestellten Druckerei. Weil sie sich ergänzen und als gemeinsame Basis die Werkzeuge des E-Business Print nutzen.

In seiner Keynote beim 7. Online Print Symposium wird Robert Keane abermals auf den Wachstumsmotor Onlineprint eingehen, künftige Schlüsseltechnologien und -prozesse aufzeigen und neue Geschäftsmodelle skizzieren, die neue Technologien bieten können. Dabei werden künstliche Intelligenz und Robotik eine ganz wichtige Rolle spielen. Das hatte ich bereits auf dem zurückliegenden Symposium ausgeführt und prognostiziert, dass das alles schneller kommt, als manch einer denkt. Die nächste Welle der Transformation ist angerollt – cimpress beispielsweise investiert bereits in diese neuen Technologien samt neuer Produktionsstätten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und das kommende Programm kann sich wirklich sehen lassen – die Speaker des 7. Online Print Symposiums lesen sich wie das Who-is-who der internationalen Onlinprint-Industrie: Jim Cunliff: Head of Customer Love des englischen Marktführers Face Media Group, Jürgen Geiger; Gründer und CEO mypromo.com – einer E-Commerce-Lösung zur Digitalisierung der Werbeartikelwirtschaft, Yasukane Matsumoto: CEO bei Raksul und einer der Pioniere im japanischen und asiatischen Online-Print-Markt, Rene de Heij: CEO des niederländischen Online-LFP-Spezialisten Probo, Onur Durmus: Gründer des türkischen Onlineprint Start-ups bi’dolubaski.com, Paul Adriaans: Executive Vice President von RPI Europe, dem niederländischen Spezialisten für personalisierte Onlinedrucke – um nur einige aufzuführen.

Also bietet das Online Print Symposium auch 2019 wieder einen erfolgreichen Mix aus etablierten Branchengrößen, erfolgreichen Start-Ups aus Print und Wirtschaft, den Druckunternehmer für ihre Weitsicht brauchen. Mehr Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle oder, um immer up-to-Date zu sein, registrieren Sie sich einfach für den OPS-Newsletter – es lohnt sich.

Ach ja, bevor ich es vergesse – bis 31. Dezember 2018 können Sie sich noch eines der begehrten Early-Bird-Tickets zum Preis von 900 Euro sichern und im kommenden Jahr dabei sein, wenn es heißt: „Think Global – Print Online“ – ich freue mich auf Sie.

My Take: 2019 ist ein vergleichsweise ruhiges Jahr, was Messen, Veranstaltungen oder Events angeht. Aber nicht deshalb ist das Online Print Symposium 2019 so wichtig, sondern weil im nächsten Jahr die Weichen für die nächsten „dicken Dinge“ im Onlineprint gestellt werden. Künstliche Intelligenz und Robotik mögen vielen vielleicht als Schreckgespenster erscheinen, weil sie den Menschen eines Tages ersetzen könnten. An diese Schwarzmalerei glaube ich aber nicht. Wenn uns Algorithmen Empfehlungen senden, kann man denen folgen, muss man aber nicht. So viel Intelligenz darf man bei erwachsenen Menschen nun einmal voraussetzen. Dennoch sind KI und Robotik eine riesige Chance für die Automatisierung der Prozesse im Onlineprint, wenn man beide als Assistenten betrachtet, die einem die Arbeit erleichtern oder abnehmen. Und genau das brauchen wir nun einmal in Zeiten der digitalen Transformation. Und was es sonst noch braucht, erfährt man eben in München. Also, bis dann!

Summary
Online Print Symposium 2019: Think global – Print Online
Article Name
Online Print Symposium 2019: Think global – Print Online
Description
Größer und internationaler – das Online Print Symposium setzt Maßstäbe und bringt das 7. Mal in Folge das Who-is-Who der Onlineprint-Branche zusammen.
Author
Publisher Name
www.beyond-print.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment