Online-PrintShop mit neuer API-Schnittstelle

0

Die Karlsruher printdata GmbH hat ihre Web-to-Print und E-Commerce-Lösung Online-PrintShop (OPS) um eine frei konfigurierbare API Schnittstelle erweitert, die eine einfache Verbindung mit Open-Source wie Drupa, WordPress oder Typo3 erlaubt. Auch die Anbindung eigener CMS-Systeme über API Connect ist möglich.

printdata OPS API ConnectOPS API Connect wurde laut printdata auf vielfachen Kundenwunsch realisiert und erlaubt nun alle Funktionen des Online-PrintShop in externen Systemen zu nutzen. Sowohl die gesamte Frontend-Funktionalität, als auch die Tools des Backends wie Auftragswesen, Prozesssteuerung etc. lassen sich direkt ansteuern. Dabei lässt sich konfigurieren, ob der Datenstrom in XML, JSON oder per HTML übergeben wird.

Ebenfalls kann durch die Schnittstelle auch eine Verknüpfung zu allen ERP-, MIS-, Workflow-, PIM und E-Procurement-Systemen ermöglicht werden, so dass Anbieter von Stammkundenportalen den Online-PrintShop direkt für die Verknüpfung mit Endkundensystemen einsetzen können. OPS Funktionen können darüber hinaus auch direkt aus Offline-Clients angesprochen werden, wie es bei Fotobuch-Software nötig ist.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment