Internetnutzer schauen sich im Web jeden Tag im Schnitt acht Videos an. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsunternehmens comScore in Deutschland für den Monat Oktober. Danach liegt die Videonutzung pro Internetnutzer inzwischen bei durchschnittlich knapp 50 Minuten pro Tag.

Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren es erst 34 Minuten und 6 Videos am Tag. Neben den typischen kurzen Video-Clips würden verstärkt Serien, Dokumentationen, Comedy-Formate oder ganze Spielfilme im Internet angesehen. Laut Bitkom wird sich der Trend vermutlich durch die steigende Verbreitung von Tablet-PCs noch verstärken.
Nach den Ergebnissen der Untersuchung ist Youtube der mit Abstand beliebteste Anbieter von Online-Videos in Deutschland. Im Oktober haben mehr als zwei Drittel (70 Prozent) aller Internetnutzer Videos bei Youtube geschaut. Auf Platz zwei liegt ProSiebenSat1 (MyVideo.de, ProSieben.de u.a.), die 23 Prozent der Internetnutzer erreichen. Knapp dahinter folgen United Internet (GMX, Web.de) und Facebook mit 21 bzw. 19 Prozent. Auf RTL-Seiten (RTL.de, Clipfish.de u.a.) rufen 17 Prozent der Internetnutzer Online-Videos ab. Mit dem Angebot von mehr hochwertigem Content versuchen die Portalbetreiber, ihre Reichweiten und damit ihre Werbeeinnahmen zu steigern.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.com)