(4. August 2008 – ds) Online-Händler Amazon hat zwei neue Online-Bezahldienste vorgestellt. Der erste namens „Simple Pay“ steht dabei in direkter Konkurrenz zu eBays PayPal und soll es Kunden künftig ermöglichen, ihre bei Amazon hinterlegten Kundeninformationen auch für den Einkauf in anderen Online-Shops zu nutzen. Der zweite Dienst, „Checkout by Amazon“, richtet sich hingegen an Online-Händler, die über das Portal ihre Waren verkaufen wollen, wie Pressetext berichtet.
Laut Angaben des Unternehmens stellt Checkout eine komplette Bezahllösung dar, die Funktionen wie Amazons One-Click-Einkauf sowie Werkzeuge für die Verwaltung von Versandkosten, Umsatzsteuer und zusätzlichen Rabatten unterstützt. Zudem bietet der Bezahldienst auch die Möglichkeit, den Weg einer bereits erfolgten Paketbestellung zu verfolgen. Die Neuerungen im Online-Bezahlsystem sind Teil der Strategie von Amazon, seine Webtechnologien auch anderen Internetunternehmen zur Verfügung zu stellen.
Ziel von Amazon ist es, die Kundenfreundlichkeit des Einkaufens auf dem Online-Portal weiter zu verbessern. Ob und wann die neuen Online-Bezahldienste auch in Deutschland verfügbar sein werden, steht bis jetzt aber noch nicht fest.
Vor allem der von Amazon neu eingeführte Simple-Pay-Dienst wird von vielen Experten als Versuch gewertet, einen direkten Konkurrenten zu eBays PayPal-System im E-Commerce-Bereich zu etablieren. Nach Meinung eines Großteils der Analysten wird der Online-Marktplatz allerdings eine Verwendung des Amazon-Dienstes auf seiner Plattform wohl kaum zulassen. Entscheidend sei aber, dass damit andere Internethändler, die ihren Kunden das Bezahlen über PayPal bereits ermöglichen, nun über eine weitere Alternative verfügen.
Link:
Amazon.com