(10. Dezember 2008 – dk) Laut einer Studie des amerikanischen Unternehmens Comscore werden Online-Videos bei deutschen Internetnutzern immer beliebter. So wurden im August dieses Jahres von circa 25 Millionen Deutschen insgesamt 219 Millionen Stunden Online-Videos konsumiert.
Ein bekanntes Beispiel für die Akzeptanz von Online-Videos ist der amerikanische Wahlkampf, bei dem die Kandidaten regelmäßig Videos zur Verfügung gestellt haben, die auch in den deutschen Internetpräsenzen angeboten wurden.
Laut dem Unternehmen Vignette, einem Content Management Spezialisten, sollen Online-Videos in Zukunft noch bedeutender werden. Der Vorteil von Online-Videos besteht darin, dass sie "On-Demand" abgespielt werden können. Auf diese Weise sind Zeitzonen, möchte man sich beispielsweise den amerikanischen Wahlkampf ansehen, kein Problem mehr.
Zusätzlich setzen immer mehr Unternehmen Online-Videos als Vertriebs- und Marketinginstrument ein, so Vignette. So soll der Konsum von Online-Videos weiterhin steigen und eine ernsthafte Konkurrenz für das Fernsehen darstellen.
Link:
www.pressebox.de