Otto-Versand: Internet schlägt Katalog

0

(27. Januar 2009 – kw) Der Versandhandelskonzern Otto verkauft erstmals mehr Waren über das Internet als mit klassischen Katalogbestellungen. Der Konzern, der eine 100-prozentige Tochter der Otto Group ist, ist derzeit kaum von der Konjunkturkrise betroffen. Nun planen die Hamburger bis zu 100 Neueinstellungen.

Die Verjüngung der Marke scheint bei den Kunden gut anzukommen. Das Unternehmen geht davon aus, im laufenden Geschäftsjahr wie im Vorjahr 1,7 Mrd. Euro Umsatz zu erwirtschaften.

Aufgrund des hohen Absatzes über das World Wide Web will das Otto-Management gezielt jüngere Zielgruppen ansprechen, die vorrangig das Internet nutzen. Im Detail beziffert man die Umsatzverteilung aus Katalogen und Bestellläden auf unter 50 Prozent. Demzufolge wird über diese Zahl hinaus inzwischen rund die Hälfte des Umsatzes aus dem Internet lukriert. "Das ist ein Wachstum von etwa 35 Prozent im Online-Geschäft, und wir erwarten auch für dieses Jahr ein ähnliches Plus", zitiert die Welt Rainer Hillebrand, Vize-Vorstandschef der Otto-Gruppe. Im Internet-Zeitalter will das Unternehmen daher auch künftig seine Investitionen in diesem Bereich nicht zurückfahren. So plant man gegenwärtig ein eigenes Internet-TV und Neuerungen beim Einkauf vom heimischen TV-Gerät aus. Von der antizyklischen Vertriebspolitik in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche und Rezession zeigt sich Otto überzeugt. So sollen auch die Werbungskosten im Gegensatz zu Konkurrenten nicht zusammengestrichen werden. Strukturell werde es eine "Umschichtung hin zur Online-Werbung" geben.

 

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment