Paid-Content-Pläne der NYT

0

Die New York Times hat vor kurzem Details zu ihren Paid-Content-Plänen bekannt gegeben. Aus der Führungsetage wird signalisiert, dass die Zeitung nicht von einer sogenannten Paywall (Bezahlmauer) sprechen will, sondern einen Mittelweg sucht. So soll künftig über ein Freemium-Modell sowohl kostenloser als auch kostenpflichtiger Content angeboten werden.

Webseite der New York Times
Dies berichtet Guardian. So arbeitet die Zeitung gerade daran, seine Abonnenten-Datenbank in das neue Freemium-System einzubauen, sodass diese Kunden gratis auf der Website surfen können. Die Angst ist groß, dass man seine Führungsposition unter den Zeitungswebseiten verlieren könnte. Daher setzt man nicht auf ein völliges Bezahlmodell. Auch neue Leser sollen behutsam behandelt werden. Ihnen will die New York Times zunächst nichts verrechnen, erst wenn sie zu regelmäßigen, häufigen Lesern werden, sollen sie zur Kasse gebeten werden.

Die New York Times war in den vergangenen 15 Jahren kostenlos im Web verfügbar. 60 Prozent der Leserschaft generiert die New York Times direkt über die Homepage, so das Unternehmen. Eine große Gruppe an Lesern komme aber sozusagen durch die Hintertür, etwa durch Verlinkung über Blogs. Für Leser, die über Blog-Verlinkungen auf die Seite kommen, werde das Angebot zunächst noch kostenfrei bleiben. Langfristig werden aber auch diese zur Kasse gebeten.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment