Palm-Chef gibt webOS nicht auf

0

Jon Rubinstein, der ehemalige Chef von Palm, ist zuversichtlich, was die Zukunft des hauseigenen Betriebssystems webOS angeht. Rubinstein, der nach der Übernahme durch HP als Leiter der Palm Global Business Unit ernannt wurde, räumt dem mobilen Betriebssystem eine wichtige Rolle in der Zukunft ein.

WebOS auf dem Palm Pre (Quelle: engadget.com)

Im Rahmen des Web 2.0 Summit in San Francisco konzentrierte sich Rubinstein auf die Zukunftspläne, anstatt die Fehler der Vergangenheit anzusprechen. HP sei im mobilen Geschäft überlegen und plane innerhalb der nächsten 18 Monate die Auswahl an mobilen Geräte mit webOS stark zu vergrößern.

Doch Palms mobiles Betriebssystem webOS soll nicht nur im mobilen Bereich zum Einsatz kommen. Auch Tablets und Drucker sind für das erste Quartal 2011 geplant.

In der weiteren Diskussion ging es um die Übernahme von Palm durch HP, doch viele Details über den Deal hat man nicht bekannt gegeben. Was jedoch klar wurde, sind die Absichten von HP, die zu der Übernahme geführt haben. Demnach wollte sich HP von anderen (Microsoft) unabhängig machen um eigene Software-Lösungen für seine Produkte anbieten zu können. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment