Nach Angaben des Fanblogs MyHPmini hat sich US-Hersteller Hewlett Packard Rechte an dem Warenzeichen „PalmPad“ gesichert. In dem beim United States Patent and Trademark Office eingereichten Antrag werden Begriffe wie „Computer, tragbare Computer, Handhels und mobile Computer, PDAs, elektronische Notizblöcke und mobile digitale elektronische Geräte“ genannt, was auf ein Tablet-Gerät schließen lässt.

Durch die in dem Antrag verwandten Begriffe lässt sich bei dem PalmPad auf ein Tablet-Gerät schließen. Als Betriebssystem wird wohl das Palm-Betriebssystem webOS eingesetzt. Gerüchte um ein Tablet-PC von HP gab es bereits als Palm von HP übernommen wurde. Verstärkt wurden diese Gerüchte durch das Einstellen der Arbeiten an einem Windows 7-Tablet.
Nach der Übernahme verkündete HP, dass man auch in Zukunft webOS für Drucker und Tablets einsetzen will. Wann genau das Tablet-Gerät auf den Markt kommt, steht noch nicht fest, jedoch wird es wohl nicht mehr lange dauern, da Palm angeblich schon vor der Übernahme durch HP an einem Tablet-Gerät gearbeitet hat.
Wie gizmodo bekannt gab, soll das PalmPad wohl mit einem Stylus ausgeliefert werden, mit dem sich die Bedienung grundlegend von der des iPads unterscheiden wird. (Marco Schürmann | Quellen: [1] gizmodo.com, [2] gizmodo.com)