Partner: Microsoft & Nokia vs. Android

0

Nachdem Microsoft und Nokia vor drei Tagen bekannt gaben, dass man in Zukunft zusammenarbeiten wird, gibt es nun einen groben Zeitplan für das erste Windows Phone 7 Gerät von Microsoft und ein Ziel der Partnerschaft.

Stephen Eop auf dem MWC (Quelle: engadget.com)

Nokias CEO Stephen Elop, der von Microsoft vor wenigen Monaten zum finnischen Unternehmen gewechselt ist, sprach gestern auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Während dieser Ansprache macht er das Ziel der Partnerschaft klar. Demnach wollen Microsoft und Nokia zusammen vor allem Googles mobilem Betriebssystem Android und den darauf basierenden Smartphones angreifen und auf lange Sicht bei den Marktanteilen überholen. Der Sieg gegen Android, so Elop zu den anwesenden Zuhörern, habe die oberste und höchste Priorität.

Weiterhin erklärte der CEO, dass Nokia keineswegs vorhabe, als einziger Hersteller Windows Phone 7 Hardware herzustellen. Man wolle sich durch gute Hardware durchaus von den Konkurrenten absetzen. Das Nokia gute Hardware herstellt, dürfte bekannt sein – nur die Software, Symbian, konnte bei Hardware nicht mithalten. Sie war langsam und nicht mehr zeitgemäß. Das will man nun durch den Einsatz von Windows Phone 7 ändern.

Erstes WP7-Konzept von Nokia (Quelle: engadget.com)

Offiziellen Angaben von Nokia nach zu folge, will man erst 2012 mit der Auslieferung erster Windows Phone 7 Geräte beginnen, doch im Rahmen des MWC-Auftritts des Unternehmens gab es Hinweise, dass es schon in diesem Jahr so weit sein könnte. 2012 will man dann eine „große Anzahl“ und „hohe Stückzahlen“ anbieten. Nokias Jo Harlow erklärte, dass ihr Chef – Stephen Elop – froh wäre, wenn man schon 2011 erste Geräte in den Handel bringen könnte

Stephen Elop erklärte während seines Auftritts zudem, dass die Entscheidung für Windows Phone 7 von Microsoft nicht alleine von ihm, sondern von der gesamten Führungsetage getroffen wurde. Endgültig getroffen wurde die Entscheidung am Donnerstag, also nur einen Tag vor der offiziellen Vorstellung der Partnerschaft.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com, engadget.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment