Heidelberg und das Siegener Softwarehaus NEO 7EVEN sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Der Nutzen für die gemeinsamen Kunden: Sie erhalten eine durchgängige, in allen Bestandteilen perfekt aufeinander abgestimmte Software- und Hardwareplattform für die Anforderungen moderner, marktgerechter Web-to-Print-Lösungen.

NEO 7EVEN bietet mit NEOzenzai, ein preisgekröntes System für Medienproduktion und Marketing-Management an. Als Partnerprodukt ist NEOzenzai effizient und sicher an den Druckerei-Workflow Prinect von Heidelberg angebunden.
Thomas Kröncke, Leiter Produktbereich Prinect & CtP: „Die Möglichkeiten im Bereich Web-to-Print sind so vielfältig wie die Anforderungen unserer Kunden. Individuelle Lösungen sind gefragt, um den Geschäftserfolg in Zukunft sicherzustellen. Durch die Anbindung von NEOzenzai an unseren Druckerei-Workflow Prinect können wir unseren Kunden ein maßgeschneidertes Hard- und Softwarepaket schnüren, welches die Vorteile eines durchgängigen Produktionsworkflows mit einer intelligenten und flexiblen Web-to-Print Lösung für die Medienproduktion vereint.“
Sascha Brandhorst, Gründer und Geschäftsführer von NEO 7EVEN: „Kunden, die NEOzenzai einsetzen wollen, haben hohe Ansprüche an einen reibungslosen integrierten Arbeitsprozess. Das reicht von der Datenhaltung und Medienkreation über Planung und Marketing-Management bis hin zum Produktionsworkflow. Durch die Vertriebspartnerschaft mit Heidelberg Deutschland und die hohe Fachkompetenz des Heidelberg-Teams können wir NEOzenzai im Rahmen einer durchgängigen, passgenauen Lösung für die Kundenpraxis anbieten. Davon profitieren alle.“
Weitere Informationen zu NEOzenzai gibt es auf der NEO 7EVEN Webseite. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: neo7even Pressemeldung | NEO 7EVEN ist Partner von beyond-print.de, daher veröffentlichen wir die Pressemeldungen größtenteils unverändert)